Am 22. Oktober 2025 wurde ein 45-jähriger Mann vor einem Supermarkt in Berlin-Mariendorf angeschossen. Am 13. November 2025 wurde ein 23-jähriger Verdächtiger von Spezialeinsatzkräften in der Badstraße festgenommen. Gegen den Mann lag bereits ein Haftbefehl vor. Eine Woche zuvor wurde ein 24-jähriger Verdächtiger in Reinickendorf festgenommen. Bei ihm wurde eine scharfe Schusswaffe gefunden, jedoch wird noch ermittelt, ob diese im Zusammenhang mit dem Angriff auf den 45-Jährigen verwendet wurde. Das Opfer wurde bei dem Vorfall lebensgefährlich verletzt.
Themen
Artikel teilen
Ähnliche Nachrichten
Diskussion um Ausbildungsplatzumlage in Berlin intensiviert sich
Am 13. November 2025 findet in Berlin eine wichtige Sitzung zur Ausbildungsplatzumlage statt, die Unternehmen bestraft, die keine Ausbildungsplätze anbieten. Ein Gutachten von Taylor Wessing, das dem Berliner Senat vorliegt, stuft den Gesetzesentwurf als verfassungswidrig ein. Das Gutachten besagt, dass viele Arbeitgeber, die keine realistischen Möglichkeiten zur Ausbildung haben, benachteiligt würden. Besonders betroffen sind Unternehmen im Pflege- und Tech-Sektor. Die Berliner Wirtschaft äußert große Bedenken gegen den Gesetzesentwurf, da er zu einem Wettbewerbsnachteil für Berlin führen könnte. In wirtschaftlich unsicheren Zeiten wird die zusätzliche Belastung als problematisch angesehen, und es wird gefordert, dass der Senat partnerschaftliche Lösungen anstrebt, anstatt Zwangsmaßnahmen einzuführen.
Gestern veröffentlicht
weiterlesenNachtzugverbindung von Berlin nach Paris wird wiederbelebt
Die Nachtzugverbindung zwischen Berlin und Paris wird wiederbelebt. Das niederländische Unternehmen European Sleeper übernimmt die Strecke, die am 14. Dezember 2024 von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) eingestellt wird. Der erste Zug wird am 26. März 2026 verkehren und dreimal wöchentlich fahren. Die Abfahrtszeiten sind Dienstag, Donnerstag und Sonntagabend von Paris Nord sowie Montag, Mittwoch und Freitagabend von Berlin Hauptbahnhof und Ostbahnhof. Die Ticketpreise beginnen bei 59 Euro und sind ab dem 16. Dezember 2025 erhältlich. European Sleeper plant, die Passagierzahl durch eine höhere Kapazität zu steigern, wird jedoch zu Beginn keinen Speisewagen anbieten.
Vor 2 Tagen veröffentlicht
weiterlesenStromausfall in Berlin: Reparaturen verzögern sich
Nach dem Brandanschlag in Berlin-Treptow am 9. September 2025 sind die Reparaturen an der Strominfrastruktur umfangreicher als zunächst angenommen. Laut einer Senatsantwort wird die vollständige Wiederherstellung des ursprünglichen Netzzustands erst im ersten Quartal 2026 erwartet. Der Anschlag führte zum längsten Stromausfall in der Nachkriegszeit, der rund 50.000 Haushalte betraf. Der Vorfall hat die Diskussion über den Schutz kritischer Infrastrukturen in Berlin neu entfacht. Trotz zusätzlicher Sicherheitsmaßnahmen bleibt ein Restrisiko bestehen, da es keine absolute Sicherheit gegen vorsätzliche Angriffe gibt. Die genauen Schadenssummen sind derzeit unbekannt, aber es wird erwartet, dass der vollständige Austausch aller Freileitungssysteme mehrere Jahre in Anspruch nehmen wird.
Gestern veröffentlicht
weiterlesen