Sicherheitsmaßnahmen in Berlins U-Bahn werden diskutiert
Nachrichten

Sicherheitsmaßnahmen in Berlins U-Bahn werden diskutiert

Heute veröffentlicht
14.11.2025

In Berlin wird die Einführung von Sicherheitsmaßnahmen an U-Bahn-Stationen diskutiert, insbesondere von der CDU und der Gewerkschaft der Polizei. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass die Kosten dieser Maßnahmen in die Milliarden gehen könnten und dass der Einsatz von Drehkreuzen lediglich symbolische Effekte haben würde. In Berlin gibt es insgesamt 175 U-Bahn- und 132 S-Bahn-Stationen, von denen jede mehrere Eingänge hat. Die Schwierigkeiten und der lange Zeitraum für die Umsetzung dieser Sicherheitsmaßnahmen werden betont. Zudem könnte der Bauprozess Jahre in Anspruch nehmen, was negative Auswirkungen auf die Fahrgäste haben könnte. Probleme im Verkehr könnten für die lokale Bevölkerung zu einem großen Anliegen werden.

Themen

Artikel teilen

Ähnliche Nachrichten

Älteste Berlinerin feiert 111. Geburtstag

Am 11. November 2025 feierte die älteste Berlinerin, Gertrud Oertel, ihren 111. Geburtstag in Schöneweide. Bezirksbürgermeister Oliver Igel und Bezirksstadträtin Carolin Weingart gratulierten der Jubilarin persönlich. Oertel, geboren im Jahr 1914, hat zahlreiche historische Wendepunkte erlebt, darunter den Ersten Weltkrieg, die Weimarer Republik, das Dritte Reich, die Teilung Deutschlands und die Corona-Pandemie. Ihr Leben war geprägt von verschiedenen beruflichen Tätigkeiten, einschließlich als Zimmermädchen und später in der Verwaltung. Trotz der Herausforderungen, die sie durchlebte, wird ihr Lebensmut und ihre Freude an den kleinen Dingen des Lebens besonders hervorgehoben.

Vor 3 Tagen veröffentlicht

weiterlesen

Cocktail Week in Berlin: Drinks für 8 Euro

In Berlin findet vom 14. bis 23. November 2025 die Cocktail Week statt, bei der in verschiedenen Bars besondere Cocktails für nur 8 Euro angeboten werden. Organisatorin Medea Sisti betont, dass die Berliner Nachtleben mehr als nur Clubs umfasst und viele Bars zu entdecken sind. An der Veranstaltung nehmen 25 Bars teil, darunter die "Green Door Bar," die zum zweiten Mal in Folge zur Bar des Jahres gewählt wurde. Jede Bar bietet zwei Cocktails zur Auswahl an, und zu jedem Getränk gibt es eine Portion Popcorn. Die Cocktail Week wird von der Firma Berlin Italian Communication organisiert und findet zum ersten Mal statt.

Vor 2 Tagen veröffentlicht

weiterlesen

A111 wird wegen Bauarbeiten in Reinickendorf gesperrt

Die A111 im Berliner Norden wird in dieser Woche mehrere Nächte gesperrt, aufgrund von Bauarbeiten an einer U-Bahn-Brücke in Reinickendorf. Der Abschnitt zwischen der Anschlussstelle am Festplatz und der Holzhauser Straße ist jeweils von 20 bis 5 Uhr gesperrt. In der vergangenen Woche war der Abschnitt bereits in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch und von Mittwoch auf Donnerstag blockiert. Autofahrer müssen erhebliche Umwege in Kauf nehmen; empfohlene Umleitungen sind über Kurt-Schumacher-Damm, Scharnweberstraße, Seidelstraße und Holzhauser Straße. Die Sperrungen ermöglichen es den Bauarbeitern, Fundamente für eine neue Brücke der U6 zu legen. Die Sanierung der U6-Strecke läuft seit November 2022, und die Wiederinbetriebnahme wird im zweiten Halbjahr 2026 erwartet. Zudem steht die Grundsanierung der A111 frühestens 2026 an und könnte bis 2034 dauern.

Gestern veröffentlicht

weiterlesen