Umbau des Heizkraftwerks Charlottenburg mit neuen Gasturbinen
NewsDer Umbau des Heizkraftwerks Charlottenburg in Berlin schreitet voran, da es keine Einwände gegen den Bau von drei neuen Gasturbinen gibt. Die Berliner Energie und Wärme (BEW) plant, die neuen Turbinen mit einer Gesamtleistung von 627 Megawatt bis Oktober 2028 in Betrieb zu nehmen. Das Projekt kostet etwa 750 Millionen Euro und zielt darauf ab, den CO2-Ausstoß um bis zu 50 % zu senken. Berlin strebt an, bis 2045 klimaneutral zu werden, was eine Umstellung auf nachhaltige Fernwärme erfordert. Allerdings wird erwartet, dass die Preise für Fernwärme aufgrund der hohen Transformationskosten steigen, was die Haushalte betreffen wird.
Veröffentlicht: 14.11.2025
weiterlesen →