Leag plant den Bau der größten Batteriespeicheranlage in Europa in Jänschwalde mit einer Leistung von 1.000 Megawatt. Diese "Gigabattery" soll überschüssige Energie aus erneuerbaren Quellen speichern, um eine zuverlässige und klimafreundliche Energieversorgung zu gewährleisten. Die Kapazität beträgt 4.000 Megawattstunden, ausreichend um rund 1,6 Millionen Haushalte vier Stunden lang mit Strom zu versorgen. Dieses Projekt ist Teil des Strukturwandels in der Lausitz, wo Leag bis 2030 schrittweise aus der Braunkohle aussteigen will.

Nachrichten
Europas größte Batterie wird in Brandenburg gebaut
Heute veröffentlicht
7.11.2025