Vor 150 Tagen veröffentlicht
Alexanderplatz'daki Galeria Kurtarıldı
Ähnliche Nachrichten
Kai Wegner fordert Stromsteuersenkung
Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner hat eine Senkung der Stromsteuer für alle Haushalte und Unternehmen in Deutschland gefordert. Der CDU-Abgeordnete Wegner erklärte, diese Maßnahme entlaste die Wirtschaft und appelliere an die Regierung, ihre Wahlversprechen umzusetzen. Auch Manja Schreiner, Präsidentin der Berliner Industrie- und Handelskammer, betonte, dass hohe Energiekosten insbesondere Unternehmen im Dienstleistungssektor benachteiligten. Die Bundesregierung kündigte an, die Senkung zu verschieben, da die Kosten mittlerweile 5,4 Milliarden Euro erreicht hätten. Die meisten kleinen und mittleren Unternehmen könnten jedoch von den bestehenden Regelungen profitieren. Wegner plädierte dafür, insbesondere kleine Unternehmen zu unterstützen. Die Senkung der Energiekosten sei entscheidend für die wirtschaftliche Stabilität.
Vor 92 Tagen veröffentlicht
weiterlesen →Berlin’de 8 Yeni Rüzgar Türbini Alanı
Berlin Senatosu, şehrin çeşitli bölgelerinde kurulması planlanan 8 yeni rüzgar türbini lokasyonunu belirledi. Bu alanlardan üçü Pankow, ikisi Grunewald bölgesinde yer alıyor. Senato, şehir planlama ve inşaat bakanlığı aracılığıyla halkın görüşlerini almak için 11 Temmuz’a kadar bir kamu katılım süreci başlattı. Berlin, yasalar gereği 2027 yılına kadar topraklarının %0,25’ini, 2032’ye kadar ise %0,5’ini rüzgar enerjisi için ayırmak zorunda. Belirlenen alanlarda plan değişikliği yapılacak ancak henüz kesin inşaat kararı verilmedi. Türbinlerin yüksekliği 150 ila 230 metre arasında değişebilir. Bu adım, Berlin’in yenilenebilir enerji hedeflerine ulaşması açısından kritik önem taşıyor.
Vor 146 Tagen veröffentlicht
weiterlesen →Geschwindigkeitsgrenzen auf Schulwegen gefährden die Sicherheit
In Berlin stellt die Erhöhung der Geschwindigkeitsgrenzen auf Schulwegen eine Bedrohung für die Sicherheit der Kinder dar. Diese Maßnahme behindert die Bemühungen, Kinder dazu zu ermutigen, zu Fuß zur Schule zu gehen, und gefährdet die Verkehrssicherheit erheblich. Experten warnen, dass diese Entscheidung die positiven gesundheitlichen Effekte des Fußwegs zur Schule ignoriert. Zudem wird darauf hingewiesen, dass sie die bisherigen Bemühungen um Verkehrssicherheit in der Stadt untergräbt. Die Erhöhung der Geschwindigkeitsgrenzen führt zu einer kritischen Neubewertung der Verkehrspolitik und der kinderfreundlichen Stadtziele in Berlin.
Heute veröffentlicht
weiterlesen →