Berlin’de Otobüs Kazası: 12 Yaralı

Vor 164 Tagen veröffentlicht

Berlin’de Otobüs Kazası: 12 Yaralı

Berlin-Schöneberg’de 22 Haziran Perşembe günü öğle saatlerinde M48 numaralı otobüste 12 kişi yaralandı. 45 yaşındaki bir sürücü, sağa dönüş yaparken aniden otobüs şeridine girince, 34 yaşındaki otobüs şoförü çarpışmayı önleyemedi. Otobüste bulunan ilkokul sınıfındaki 10 çocuk ani fren nedeniyle düştü veya çubuklara çarptı. Yaralıların çoğu hafif yaralanmalar yaşadı; 8 çocuk hastanede ayakta tedavi gördü ve taburcu edildi. 48 yaşındaki bir kadın ve 36 yaşındaki bir kişi de yaralandı. Otobüs şoförü kazadan sonra şok yaşadı. Sürücü hakkında “taksirle yaralama” suçlamasıyla soruşturma başlatıldı.

Ähnliche Nachrichten

Kai Wegner fordert Stromsteuersenkung

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner hat eine Senkung der Stromsteuer für alle Haushalte und Unternehmen in Deutschland gefordert. Der CDU-Abgeordnete Wegner erklärte, diese Maßnahme entlaste die Wirtschaft und appelliere an die Regierung, ihre Wahlversprechen umzusetzen. Auch Manja Schreiner, Präsidentin der Berliner Industrie- und Handelskammer, betonte, dass hohe Energiekosten insbesondere Unternehmen im Dienstleistungssektor benachteiligten. Die Bundesregierung kündigte an, die Senkung zu verschieben, da die Kosten mittlerweile 5,4 Milliarden Euro erreicht hätten. Die meisten kleinen und mittleren Unternehmen könnten jedoch von den bestehenden Regelungen profitieren. Wegner plädierte dafür, insbesondere kleine Unternehmen zu unterstützen. Die Senkung der Energiekosten sei entscheidend für die wirtschaftliche Stabilität.

Vor 92 Tagen veröffentlicht

weiterlesen →

Suche nach Atommüll-Lagerstätten in Berlin und Brandenburg

In Deutschland müssen 27.000 Kubikmeter hochradioaktiver Abfall gelagert werden. Am Montag wird die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) einen neuen Zwischenbericht präsentieren. Dem Bericht zufolge kommen einige Gebiete in Berlin und Brandenburg als potenzielle Lagerstätten in Frage. In Brandenburg werden vor allem Regionen im Westen des Landes, wie südlich von Potsdam, sowie Neuruppin, Wittenberge, Wittstock/Dosse und Rathenow, untersucht. In Berlin werden nur Flächen am südlichen Stadtrand und im Nordwesten geprüft. Bis Ende 2027 sollen geeignete Regionen für die oberirdische Erkundung vorgeschlagen werden. Der Atommüll soll bis 2050 in einem Endlager für eine Million Jahre sicher verwahrt werden.

Heute veröffentlicht

weiterlesen →

Berlin sucht neue Unterkünfte für ukrainische Flüchtlinge

Berlin bereitet sich auf den Anstieg der Flüchtlinge aus der Ukraine vor, der durch die sich verschärfende militärische Lage verursacht wird. Die Stadt hat 30 neue Standorte für Unterkünfte für Kriegsversehrte und junge Männer identifiziert. Dennoch bleibt das Grundproblem der Wohnungsnot bestehen. Zudem stellen die bereits in das Berliner Schulsystem integrierten ukrainischen Kinder eine Herausforderung für die Bildungsverwaltung dar, die mit einem akuten Lehrermangel konfrontiert ist. Der Bedarf an Lehrkräften bleibt weiterhin hoch.

Heute veröffentlicht

weiterlesen →

Folgen Sie uns in den sozialen Medien

InstagramTikTok

© 2025 HayatBerlinde. Alle Rechte vorbehalten.