Lichtenberg'de Eski Stasi Binası İşgal Edildi

Vor 156 Tagen veröffentlicht

Lichtenberg'de Eski Stasi Binası İşgal Edildi

Berlin’in Lichtenberg semtinde, daha önce Doğu Almanya istihbarat servisi Stasi tarafından kullanılan ve şu anda boş olan “Haus 15” isimli 11 katlı bina, 50 kadar sol görüşlü grup tarafından cumartesi öğleden sonra işgal edildi. Ruschestraße ile Frankfurter Allee köşesindeki bina, önceden Deutsche Bahn ve son olarak mülteci barınağı olarak kullanılmıştı. İşgal sırasında protestocular “Evleri ihtiyaç sahiplerine verin” sloganları attı ve polise yönelik olumsuz ifadeler içeren müzikler çaldı. Polis, binada kaç kişinin olduğunu tespit etmek için köpekli timlerle arama yaptı. Saatler süren bekleyişin ardından eylemciler binayı barışçıl şekilde terk etti. Olay, şehirdeki boş ev sorunu ve sosyal konut taleplerine dikkat çekti.

Ähnliche Nachrichten

Abstimmung über neues Gesetz für Stadtbäume in Berlin

Am Montag wird im Berliner Abgeordnetenhaus über ein Gesetz abgestimmt, das bis 2040 eine Million Stadtbäume in Berlin vorsieht. Die Abstimmung findet in einer Sondersitzung um 12:00 Uhr statt. Der Gesetzesentwurf, initiiert von der Bürgerinitiative "Baumentscheid", zielt darauf ab, die Anzahl der Stadtbäume mehr als zu verdoppeln. Diese Bäume sollen an Straßenrändern, in großen Grünflächen und neuen Mini-Parks gepflanzt werden. Die Regierungsfraktionen CDU und SPD unterstützen den Entwurf mit nur geringen Änderungen. Heinrich Strößenreuther, Mitinitiator des Gesetzes, betont die Wichtigkeit der Umsetzung und der Überwachung des Prozesses. Die Verabschiedung des Gesetzes könnte ein entscheidender Schritt im Kampf gegen die klimatischen Herausforderungen Berlins sein.

Heute veröffentlicht

weiterlesen →

Berlin sucht neue Unterkünfte für ukrainische Flüchtlinge

Berlin bereitet sich auf den Anstieg der Flüchtlinge aus der Ukraine vor, der durch die sich verschärfende militärische Lage verursacht wird. Die Stadt hat 30 neue Standorte für Unterkünfte für Kriegsversehrte und junge Männer identifiziert. Dennoch bleibt das Grundproblem der Wohnungsnot bestehen. Zudem stellen die bereits in das Berliner Schulsystem integrierten ukrainischen Kinder eine Herausforderung für die Bildungsverwaltung dar, die mit einem akuten Lehrermangel konfrontiert ist. Der Bedarf an Lehrkräften bleibt weiterhin hoch.

Heute veröffentlicht

weiterlesen →

Neuer Kiezblock in Berlin-Wedding fördert Klimaschutz und Verkehrsberuhigung

Im Stadtteil Wedding in Berlin wird ein neuer Kiezblock im Antonkiez eingerichtet, der Klimaschutz und Verkehrsberuhigung vereint. In der ersten Phase wird ein Abschnitt der Maxstraße zur Fußgängerzone umgewidmet, um den Durchgangsverkehr zu reduzieren und sichere Überquerungsmöglichkeiten für Schüler zu schaffen. Modalfilter sollen an verschiedenen Kreuzungen installiert werden, um den Autoverkehr zu verhindern und die Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer zu erhöhen. Das Projekt zielt darauf ab, die Luftqualität zu verbessern und die Lebensqualität zu steigern. Eine Förderung von 300.000 Euro unterstützt die Umsetzung, die bis Ende 2025 abgeschlossen sein soll.

Heute veröffentlicht

weiterlesen →

Folgen Sie uns in den sozialen Medien

InstagramTikTok

© 2025 HayatBerlinde. Alle Rechte vorbehalten.