Rückgabe von Elektroschrott wird einfacher
Nachrichten

Rückgabe von Elektroschrott wird einfacher

Heute veröffentlicht
7.11.2025

In Deutschland wird die Rückgabe von alten Handys und Laptops, die wertvolle Rohstoffe enthalten, durch ein neues Gesetz vereinfacht, das vom Bundestag verabschiedet wurde. Einzelhändler werden verpflichtet, Rückgabestellen für alte Geräte klar zu kennzeichnen. Verbraucher sollen beim Kauf besser über die Entsorgung informiert werden. Außerdem erhalten kommunale Wertstoffhöfe konkretere Vorgaben zur Einsortierung, um das Brandrisiko durch falsch entsorgte Lithium-Batterien zu senken. Zudem wird eine Rücknahmepflicht für E-Zigaretten eingeführt, die künftig kostenlos an Verkaufsstellen zurückgegeben werden können, unabhängig davon, ob ein neues Produkt gekauft wird. Diese Regelung umfasst sowohl Einweg- als auch Mehrwegprodukte. Das Parlament fordert auch ein Verbot von Einweg-E-Zigaretten.

Themen

Artikel teilen