Kirschblüte in Berlin 2025: Die 17 schönsten Orte
Jedes Frühjahr verwandeln sich Parks und Gärten in Berlin in ein märchenhaftes rosa Blütenmeer. Von der ikonischen TV-Asahi-Kirschblütenallee bis zu den ruhigen Gärten der Welt – hier finden Sie die 17 besten Orte für das japanische Kirschblütenfest (Hanami) in Berlin.
🌸 Die Kirschblüte dauert nur 1-2 Wochen im April. Nutzen Sie unseren Guide, um die besten Fotospots zu finden und die perfekte Hanami-Erfahrung zu genießen.
📍 TV-Asahi-Kirschblütenallee
Diese ikonische Straße, die parallel zur ehemaligen Berliner Mauer verläuft, bietet mit Tausenden von Kirschbäumen ein rosa Tunnelerlebnis. Im April ist dies eine der beliebtesten Sakura-Routen.

📍 East Side Gallery
Umgeben von den bunten Murals der historischen Berliner Mauer verbinden die Kirschbäume hier Vergangenheit mit der frischen Energie des Frühlings. Ein einzigartiger Kontrast besonders für Fotografen.

📍 Gärten der Welt
Dieser mit seinem Japanischen Garten berühmte Themenpark bringt während der Sakura-Saison japanisches Flair nach Berlin. Perfekt für Ruhesuchende.

📍 Britzer Garten
Mit seinen weitläufigen Teichen, Spazierwegen und Blumengärten ist der Britzer Garten der ideale Ort, um Sakura-Blüten in natürlicher Landschaft zu genießen.

📍 Botanischer Garten
In einem der renommiertesten Botanischen Gärten der Welt verbinden Kirschblüten wissenschaftliche Neugier mit ästhetischem Genuss.

📍 Zeiss-Großplanetarium
Im Grünbereich rund um dieses Wissenschaftszentrum in Prenzlauer Berg bieten die im April blühenden Kirschbäume eine kurze Sakura-Pause mitten in der Stadt.

📍 Otto Lilienthal Park
Der Park ist bekannt für seine weitläufigen Wiesen und natürliche Atmosphäre – perfekt für friedliche Picknicks unter Kirschblüten.

📍 Tiergarten
In Berlins größtem Stadtpark finden sich Sakura-Bäume in verschiedenen Bereichen. Besonders geeignet für Frühlingsspaziergänge.

📍 Bornholmer Straße
An diesem historischen Grenzübergang Berlins verleihen die blühenden Kirschbäume den Spuren der Vergangenheit einen farbenfrohen Touch.

📍 Schwedter Straße
Die Kirschbäume entlang dieser Straße nahe dem Mauerpark sind eine der beliebtesten Frühlingsrouten der Einheimischen.

📍 Kolonnenweg
Diese Route entlang einer weiteren ehemaligen Spur der Berliner Mauer erwacht im Frühling mit Sakura-Blüten zu neuem Leben.

📍 Nymphenburger Straße am Rudolf-Wilde-Park
Diese Straße rund um den Rudolf-Wilde-Park ist eine ruhige Route für Spaziergänge im Schatten der Kirschbäume.

📍 Berliner Mauerweg in Treptow
Diese historische Mauerroute im Südosten Berlins besticht während der Sakura-Saison durch ihre Ruhe und Anmut.

📍 Ceciliengärten
Dieses versteckte schöne Viertel in Charlottenburg gewinnt mit den im Frühling blühenden Kirschbäumen eine nostalgische Atmosphäre.

📍 Hohenzollernplatz
Die jedes Frühjahr blühenden Kirschblüten rund um diesen Platz in Wilmersdorf bilden einen schönen Kontrast zur klassischen Berliner Architektur.

📍 Botanischer Volkspark
Dieser Volkspark im Bezirk Pankow ist bekannt für seine erholsame Natur und die Sakura-Bäume.

📍 Schloss Charlottenburg
Die Kirschblüten vor der barocken Schlosskulisse bieten eines der romantischsten Frühlingsbilder.

📸 Fotografie-Tipps für perfekte Kirschblüten-Fotos
- Goldene Stunde nutzen: Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang für weiches Licht.
- Menschenmengen vermeiden: Wochentage wählen, besonders vormittags.
- Perspektive variieren: Von unten nach oben, Nahaufnahmen, Weitwinkel – experimentieren Sie!
- Kontext einbeziehen: Architektur, Menschen oder Wege für interessante Kompositionen.
📅 Beste Besuchszeit für Kirschblüte in Berlin
Hauptblütezeit: Mitte bis Ende April (ca. 10-14 Tage)
Wetter abhängig: Bei mildem Frühling kann die Blüte früher beginnen. Kalte Perioden verzögern sie.
Empfehlung: Folgen Sie lokalen Sakura-Updates auf Instagram oder Wetter-Apps für aktuelle Blütenstände.
Bunlar da ilginizi çekebilir
Yorum Bırak / Soru Sor
Kommentare werden geladen...