Am 6. November 2025 besiegten die Füchse Berlin im Achtelfinale des DHB-Pokals in der Max-Schmeling-Halle die Gäste vom ThSV Eisenach mit 38:22. Vor 3796 Zuschauern zeigte die Mannschaft eine starke Leistung. Trainer Nicolej Krickau äußerte sich zufrieden über den Einzug in die nächste Runde und die Fokussierung seiner Spieler. Die Füchse setzten sich früh mit 6:0 ab und dominierten das Spiel. Ein kleiner Schockmoment ereignete sich in der 25. Minute, als Lasse Andersson sich am Knie verletzte, jedoch später ohne Probleme zurückkehrte. Im Viertelfinale treffen die Füchse auf den THW Kiel zu einem Heimspiel.
Themen
Artikel teilen
Ähnliche Nachrichten
Nina Chuba Konzert in Berlin: Wichtige Informationen
Nina Chuba wird am 9. November 2025 in der Uber Arena in Berlin auftreten. Die Künstlerin musste kürzlich zwei Konzerte aufgrund von Krankheit absagen, zeigt sich jedoch optimistisch über ihre Genesung. In aktuellen Instagram-Stories wirkt sie zwar angeschlagen, hat aber angekündigt, dass es ihr besser geht. Die Tickets für die Berliner Show sind bereits ausverkauft. Besucher sollten die Sicherheitsbestimmungen der Uber Arena beachten, da Taschen und Rucksäcke, die größer als das A4-Format sind, verboten sind. Für größere Taschen gibt es gegen Gebühr begrenzte Aufbewahrungsmöglichkeiten. Es wird empfohlen, frühzeitig zu kommen und die Eventseite für genaue Einlasszeiten zu prüfen.
Heute veröffentlicht
weiterlesenSicherheitsprobleme bei der S-Bahn Berlin zwingen zur Intervention
Am 6. November 2025 leiden die S-Bahn-Fahrgäste in Berlin unter häufigen Störungen der Signal- und Stellwerkstechnik. Eine kürzliche Fehlfunktion am Innsbrucker Platz führte dazu, dass viele Züge für zwei Tage ausfielen. Das Eisenbahn-Bundesamt hat daraufhin Verwaltungsverfahren gegen den Infrastrukturbetreiber DB InfraGO AG eingeleitet, um die Probleme anzugehen. Von Januar bis September 2025 wurden 927 Störungen registriert. Trotz eines Rückgangs der Fahrzeugausfälle um 32 Prozent ist die Anzahl der Ausfallkilometer aufgrund technischer Störungen um 68 Prozent gestiegen. Dies stellt ein ernsthaftes Problem für die Sicherheit im S-Bahn-Betrieb dar und betrifft direkt die Pendler in der Stadt.
Gestern veröffentlicht
weiterlesenPalazzo Unterhaltungs-Show in Berlin gestartet: Eine kulinarische Erfahrung
Am 7. November 2025 begann die Palazzo-Show im Spiegelsaal am Zoo in Berlin, die nun ihr 17. Jahr feiert. Die Veranstaltung wird von den renommierten Köchen Hans-Peter Wodarz und Kolja Kleeberg präsentiert und trägt den Titel "Nachtschwärmer". Hier vereinen sich Kulinarik und Unterhaltung zu einem einzigartigen Erlebnis. Die Veranstaltung bringt ein internationales Team zusammen, mit Servicekräften aus 23 verschiedenen Ländern. Die Künstler, darunter auch Talente, die bereits im Cirque de Soleil aufgetreten sind, sorgen für unvergessliche Momente. Palazzo wird bis zum 8. März 2026 fortgeführt und verspricht, den Gästen eine aufregende und kulturelle Erfahrung zu bieten.
Heute veröffentlicht
weiterlesen