Der achtjährige Fabian aus Güstrow wurde am 10. Oktober 2025 vermisst gemeldet. Am 14. Oktober wurde seine Leiche nahe Klein Upahl entdeckt. Die Polizei hat neue Details zu seinem Tod veröffentlicht und ein Sexualdelikt ausgeschlossen. Noch immer sucht die Polizei nach Zeugen, auch über die ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY... ungelöst“. Der Tod des Jungen hat in Mecklenburg-Vorpommern große Trauer ausgelöst, und bei einem Trauergottesdienst nahmen Hunderte teil. Die Ermittlungen dauern an, und die Polizei warnt vor Spekulationen über die Umstände seines Todes. Fabians Mutter sprach über ihren letzten Moment mit ihrem Sohn, während die Unsicherheiten über die Umstände seines Mordes weiterhin bestehen.
Themen
Artikel teilen
Ähnliche Nachrichten
Neue Drogenvertriebsmethode in Berlin: QR-Codes
In Berlin tauchen zunehmend QR-Code-Aufkleber auf, die es Nutzern ermöglichen, Drogen wie Kokain und Ketamin anonym zu bestellen. Diese Etiketten sind an öffentlichen Orten wie U-Bahnstationen und Laternen zu finden und fungieren als Zugang zu digitalen Schwarzmärkten. Ein Scan führt zu einem Messenger-Chat, wo Drogen innerhalb von nur zehn Minuten geliefert werden können. Ähnliche Trends wurden bereits in Hamburg beobachtet, wo die Polizei gegen ein Netzwerk von Drogenkurieren ermittelt. Das Problem wird durch die Leichtigkeit des Zugangs für Jugendliche verschärft, da die bunte Gestaltung der Aufkleber eine vermeintliche Harmlosigkeit vermittelt. Trotz der Bemühungen der Polizei, die Aufkleber zu entfernen, bleibt die Situation angespannt, da immer neue Sticker auftauchen.
Gestern veröffentlicht
weiterlesenAntisemitische Vandalismus an der East Side Gallery
Am 5. November 2025 wurde ein Gemälde mit einem Davidstern an der East Side Gallery in Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg vandalisiert. Ein 33-jähriger Mann wurde festgenommen, nachdem er zuvor mit verfassungsfeindlichen Stickern aufgefallen war. Bei seiner Festnahme fand die Polizei Sprayutensilien und rote Farbe an seinen Händen. Zudem entdeckte sie in seiner Wohnung Sticker und Flyer mit Hakenkreuzen. Der Polizeiliche Staatsschutz ermittelt nun wegen Sachbeschädigung und der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Dieser Vorfall wirft ein Schlaglicht auf den Anstieg antisemitischer Taten in Berlin.
Vor 2 Tagen veröffentlicht
weiterlesenIslamistische Vereinigung "Muslim Interaktiv" in Berlin verboten
Der Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hat die islamistische Vereinigung "Muslim Interaktiv" verboten, da sie gegen die verfassungsmäßige Ordnung und den Gedanken der Völkerverständigung gerichtet sei. Zudem laufen gegen die Vereine "Generation Islam" und "Realität Islam" vereinsrechtliche Ermittlungen. In Berlin-Neukölln wurde ein 22-jähriger Mann festgenommen, der angeblich einen Anschlag geplant haben soll. Bei einer Durchsuchung wurden Materialien gefunden, die zum Bau von Sprengsätzen verwendet werden können. Die Wohnungen und Vereinsräume von führenden Mitgliedern der "Muslim Interaktiv" werden in Berlin, Hamburg und Hessen durchsucht. Mit dem Verbot wird der Vereinigung jegliche Betätigung untersagt, Webseiten und Social-Media-Accounts werden gelöscht.
Vor 2 Tagen veröffentlicht
weiterlesen