Am Sonntag, den 9. November 2025, öffnet das KaDeWe seine Türen für vorweihnachtliches Shopping. Jedes Jahr kommen im November die ersten Gedanken an das Weihnachtsgeschenkekaufen auf, und in diesem Jahr fällt der erste Advent bereits auf das letzte Novemberwochenende. Daher wird der Sonntag als "Open Sunday" deklariert, an dem von 13 bis 18 Uhr die Besucher eingeladen sind, die 60.000 Quadratmeter des Luxuskaufhauses zu erkunden. In der Genuss-Etage im sechsten Stock werden Gaumenfreuden wie Trüffelpasta und Meeresfrüchteplatte angeboten. Laut Umfragen geben die Deutschen durchschnittlich 263 Euro für Weihnachtsgeschenke aus, was die Frage aufwirft, ob dies im KaDeWe ausreicht.
Themen
Artikel teilen
Ähnliche Nachrichten
Neue Drogenvertriebsmethode in Berlin: QR-Codes
In Berlin tauchen zunehmend QR-Code-Aufkleber auf, die es Nutzern ermöglichen, Drogen wie Kokain und Ketamin anonym zu bestellen. Diese Etiketten sind an öffentlichen Orten wie U-Bahnstationen und Laternen zu finden und fungieren als Zugang zu digitalen Schwarzmärkten. Ein Scan führt zu einem Messenger-Chat, wo Drogen innerhalb von nur zehn Minuten geliefert werden können. Ähnliche Trends wurden bereits in Hamburg beobachtet, wo die Polizei gegen ein Netzwerk von Drogenkurieren ermittelt. Das Problem wird durch die Leichtigkeit des Zugangs für Jugendliche verschärft, da die bunte Gestaltung der Aufkleber eine vermeintliche Harmlosigkeit vermittelt. Trotz der Bemühungen der Polizei, die Aufkleber zu entfernen, bleibt die Situation angespannt, da immer neue Sticker auftauchen.
Vor 2 Tagen veröffentlicht
weiterlesenADAC warnt vor Brückenschäden: Berlin gefährdet
Der ADAC hat vor den massiven Auswirkungen maroder Brücken auf Verkehr und Wirtschaft gewarnt, insbesondere in Berlin. Eine Modellstudie zeigt, dass spontane Brückensperrungen zu erheblichen Zeitverlusten, Umwegen und volkswirtschaftlichen Schäden in Millionenhöhe führen können. So müssen allein in Deutschland bis 2040 rund 8.000 Brücken erneuert oder instand gesetzt werden. Ein Beispiel ist die Donaubrücke bei Regensburg, deren Sperrung Umwege von bis zu 30 Kilometern und jährliche Schäden von rund 75 Millionen Euro verursachen würde. Der ADAC fordert eine schnellere Finanzierung und Planung von Sanierungen, um Folgeschäden zu vermeiden.
Vor 2 Tagen veröffentlicht
weiterlesenNeues Eingangstor mit Drehkreuz im Görlitzer Park
Im Görlitzer Park in Berlin wird ein umstrittenes Sicherheitsprojekt fortgesetzt. Am 5. November 2025 wurde an der Ecke Görlitzer Straße und Görlitzer Ufer eines der ersten Eingangstore mit Drehkreuz installiert. Ein neuer Metallzaun wird über mehrere hundert Meter entlang des Parks errichtet. Ziel dieses Projektes ist es, den Park nachts zu schließen, um den Drogenhandel und andere Kriminalität zu bekämpfen. Die geplanten Schließzeiten sind im Winter von 22:00 bis 06:00 Uhr und im Sommer ab 23:00 Uhr. Insgesamt sind 16 Stahl-Tore und 8 große Drehkreuze vorgesehen, um Lücken in den bereits bestehenden Zäunen zu schließen. Einige Anwohner und Umweltgruppen befürchten jedoch, dass dies zu einer Verlagerung der Kriminalität in die umliegenden Wohngebiete führen könnte.
Vor 2 Tagen veröffentlicht
weiterlesen