Nachrichten

Maskierte Täter schießen auf Einfamilienhaus in Berlin-Spandau

Heute veröffentlicht
9.11.2025

In der Nacht zum 9. November 2025 haben maskierte Täter in Berlin-Spandau auf ein Einfamilienhaus und mehrere Fahrzeuge geschossen. Die Hintergründe des Vorfalls sind noch unklar. Zeugen berichteten, dass gegen Mitternacht zwei Personen aus einem Fahrzeug stiegen und auf das Haus schossen, bevor sie wieder ins Auto einstiegen und flohen. Die Polizei fand Einschusslöcher in einer Jalousie des Wohnhauses sowie Schäden an zwei Fahrzeugen. Glücklicherweise blieben alle Personen im Haus unverletzt. Diese Vorfälle werfen erneut Fragen zur Sicherheit in Berlin auf.

Themen

Artikel teilen

Ähnliche Nachrichten

Da Vinci Ausstellung „Das letzte Abendmahl“ in Berlin

Die immersive Ausstellung „Leonardo da Vinci – Das letzte Abendmahl“ findet vom 7. November 2025 bis 11. Januar 2026 in der Parochialkirche am Alexanderplatz statt. Besucher sind eingeladen, eines der bekanntesten Kunstwerke der Welt neu zu entdecken. In der Ausstellung wird die dramatische Szene des letzten Abendmahls mit interaktiven Stationen und einer 45-minütigen Multimediashow präsentiert. Die Tickets kosten zwischen 14,25 € und 26 €, je nach Wochentag und Altersgruppe. Die Ausstellung richtet sich an Kunst- und Geschichtsinteressierte sowie Familien und bietet ein emotionales Erlebnis, das die Besucher zum Staunen anregt.

Vor 2 Tagen veröffentlicht

weiterlesen

Diskussionen über Bauprojekt im Emmauswald gehen weiter

Im Emmauswald in Berlin-Neukölln gibt es weiterhin Debatten über das Bauvorhaben der Buwog, die rund 600 Wohnungen errichten möchte. Vor zwei Jahren entzog der Senat dem Bezirk die Zuständigkeit für das Projekt. Aktuell zielen die neuen Pläne darauf ab, einen Teil des Waldes zu erhalten. Die Vielzahl von Tieren, die in dem Wald leben, erhöht die Umweltbedenken. Derzeit wird geplant, etwa die Hälfte des Waldes abzuholzen, während ursprünglich die gesamte Fläche betroffen war. Die Nähe zum A100-Autobahntunnel beeinflusst ebenfalls die Planung. Öffentlichkeitsbeteiligung ist noch ungewiss. Die Bürgerinitiative "Emmauswald bleibt" begrüßt die Verzögerungen, da die Zeit für Baumfällungen verkürzt wird.

Vor 2 Tagen veröffentlicht

weiterlesen

NFL-Spiel in Berlin: Ein historischer Moment und neue Anfänge

Am 9. November 2025 wurde im Olympiastadion in Berlin NFL-Geschichte geschrieben. Das Spiel zwischen den Atlanta Falcons und Indianapolis Colts fiel auf den 36. Jahrestag des Falls der Berliner Mauer, was der Veranstaltung eine besondere Bedeutung verlieh. Der Abend begann mit David Hasselhoffs „Looking for Freedom“, das im Stadion erklang und nostalgische Gefühle weckte. Mit 72.000 Zuschauern erlebten die Fans ein buntes Rahmenprogramm und zahlreiche Events. Trotz der Ticketpreise, die bei 83,50 Euro begannen, war die Stimmung im Stadion eher verhalten. Die sportliche Qualität des Spiels war hoch, aber die allgemeine Begeisterung fehlte. Dennoch genossen die Zuschauer diesen historischen Moment in vollen Zügen.

Heute veröffentlicht

weiterlesen