Massive Einschränkungen für S-Bahn-Fahrgäste in Berlin
Nachrichten

Massive Einschränkungen für S-Bahn-Fahrgäste in Berlin

Heute veröffentlicht
7.11.2025

Ab Freitag, den 7. November 2025, stehen S-Bahn-Fahrgästen in Berlin massive Einschränkungen bevor. Ab 22 Uhr werden bis Montagmorgen um 1:30 Uhr auf der Ringbahn zwischen Greifswalder Straße und Gesundbrunnen keine Züge fahren. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet. Auch zwischen Schönhauser Allee und Bornholmer Straße werden die S8 und S85 nicht fahren, und Fahrgästen wird geraten, die U2 zu nutzen. Zudem werden die Züge der S3 zwischen Rahnsdorf und Friedrichshagen ebenfalls ab Freitagabend bis Montagmorgen ausfallen. Im Regionalverkehr fallen die Züge der Linie RE2 von Freitag, 20 Uhr, bis zum 5. Dezember, 20 Uhr, zwischen Lübben und Cottbus aus und werden durch Busse ersetzt. Diese Einschränkungen werden erhebliche Auswirkungen auf die Fahrgäste haben.

Themen

Artikel teilen

Ähnliche Nachrichten

Debatte um Polygamie: Berlins Pfarrerin heiratete vier Männer

In Deutschland ist Polygamie verboten, dennoch wurde im Sommer eine Zeremonie in Berlin-Kreuzberg abgehalten, die eine solche Ehe feierte. Die Landesjugendpfarrerin der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Lena Müller, stellte auf ihrem Instagram-Account den Anlass als ihre "erste Polyhochzeit" vor. Vier junge Männer hatten sich in einer nicht-traditionellen Zeremonie verbunden. Die Kirchenleitung distanzierte sich jedoch am Freitag von dieser Handlung und betonte, dass nur Ehen zwischen zwei Personen vor Gott gesegnet werden. Müller verteidigte die Zeremonie und betonte die Liebe zwischen den Männern. Trotz der positiven Resonanz bleibt Polygamie in Deutschland rechtlich nicht anerkannt.

Heute veröffentlicht

weiterlesen

Berühmtes Restaurant "Luise" in Berlin-Dahlem schließt

Das Restaurant "Luise" in Berlin-Dahlem wird zum Jahresende schließen. Der Betriebsleiter bestätigte, dass etwa 55 Mitarbeiter kürzlich über ihre Entlassungen informiert wurden. Als Grund für die Schließung nannte der Eigentümer Matthias Wegert die stark gestiegenen Kosten seit der Corona-Pandemie. Das Restaurant, das seit den 1960er Jahren besteht, galt als Institution in Dahlem und war ein beliebter Ort für Generationen von Studenten. Der Eigentümer plant, das historische Gebäude zu erhalten und eventuell als Bistro oder Café zu verpachten. Darüber hinaus sollen auf dem rund 3.000 Quadratmeter großen Biergarten-Areal acht neue Wohnungen entstehen. Diese Schließung stellt einen bedeutenden Verlust für die lokale Gemeinschaft dar.

Heute veröffentlicht

weiterlesen

Palazzo Unterhaltungs-Show in Berlin gestartet: Eine kulinarische Erfahrung

Am 7. November 2025 begann die Palazzo-Show im Spiegelsaal am Zoo in Berlin, die nun ihr 17. Jahr feiert. Die Veranstaltung wird von den renommierten Köchen Hans-Peter Wodarz und Kolja Kleeberg präsentiert und trägt den Titel "Nachtschwärmer". Hier vereinen sich Kulinarik und Unterhaltung zu einem einzigartigen Erlebnis. Die Veranstaltung bringt ein internationales Team zusammen, mit Servicekräften aus 23 verschiedenen Ländern. Die Künstler, darunter auch Talente, die bereits im Cirque de Soleil aufgetreten sind, sorgen für unvergessliche Momente. Palazzo wird bis zum 8. März 2026 fortgeführt und verspricht, den Gästen eine aufregende und kulturelle Erfahrung zu bieten.

Heute veröffentlicht

weiterlesen