Nvidia und Telekom kündigen KI-Fabrik in Berlin an
Nachrichten

Nvidia und Telekom kündigen KI-Fabrik in Berlin an

Vor 3 Tagen veröffentlicht
4.11.2025

Nvidia-CEO Jensen Huang und Telekom-CEO Tim Höttges haben auf dem Euref-Campus in Berlin die Errichtung einer großen KI-Fabrik angekündigt. Beide Unternehmen planen, rund eine Milliarde Euro in dieses Projekt zu investieren, wobei ein bestehendes Rechenzentrum in München aufgerüstet wird, um die Rechenleistung für KI-Anwendungen um 50 Prozent zu erhöhen. Huang prognostiziert, dass Deutschland einer der größten KI-Märkte der Welt werden wird. Das Projekt bietet insbesondere für Industrieunternehmen bedeutende Chancen und sichert die Datenverarbeitung in Deutschland.

Themen

Artikel teilen

Ähnliche Nachrichten

Füchse Berlin gewinnen im DHB-Pokal mit Leichtigkeit

Am 6. November 2025 besiegten die Füchse Berlin im Achtelfinale des DHB-Pokals in der Max-Schmeling-Halle die Gäste vom ThSV Eisenach mit 38:22. Vor 3796 Zuschauern zeigte die Mannschaft eine starke Leistung. Trainer Nicolej Krickau äußerte sich zufrieden über den Einzug in die nächste Runde und die Fokussierung seiner Spieler. Die Füchse setzten sich früh mit 6:0 ab und dominierten das Spiel. Ein kleiner Schockmoment ereignete sich in der 25. Minute, als Lasse Andersson sich am Knie verletzte, jedoch später ohne Probleme zurückkehrte. Im Viertelfinale treffen die Füchse auf den THW Kiel zu einem Heimspiel.

Gestern veröffentlicht

weiterlesen

Radiohead tritt viermal in der Uber Arena auf

Die britische Band Radiohead wird Anfang Dezember 2025 vier Konzerte in der Uber Arena in Berlin geben. Diese Auftritte sind die einzigen in Deutschland und die Band wird Songs wie "Creep", "Karma Police" und "Paranoid Android" spielen, die sie weltberühmt gemacht haben. Der Ticketverkauf ist bereits gestartet, jedoch sind die Tickets momentan nicht verfügbar, da die Nachfrage die angebotenen Plätze bei weitem überstieg. Die Konzerte beginnen um 20.30 Uhr und dauern voraussichtlich über zwei Stunden. Zudem gilt ein striktes Verbot für Taschen, die größer als das DIN A4-Format sind. Es gibt begrenzte Aufbewahrungsmöglichkeiten gegen eine Gebühr von 6 Euro für größere Taschen. Besucher werden ermutigt, frühzeitig zu erscheinen und die Einlasszeiten zu beachten.

Gestern veröffentlicht

weiterlesen

Ehemaliges Sony-Center in Berlin-Mitte wird zur Eisbahn

Das ehemalige Sony-Center in Berlin-Mitte wird am 27. November 2025 eine 600 Quadratmeter große Eisbahn eröffnen. Die Bahn ist täglich geöffnet, samstags von 12.00 bis 22.00 Uhr und sonntags von 10.00 bis 20.00 Uhr. Eislauffans in Berlin erwartet in diesem Winter ein breites Angebot, da am vergangenen Wochenende die Saison im Eisstadion Neukölln und in der Eisbahn Lankwitz eröffnet wurde. Am 14. November 2025 wird die Eislaufbahn im Strandbad Grünau eröffnet, und die Eisfläche im Seebad Friedrichshagen soll am 29. November 2025 folgen. Diese Veranstaltungen tragen erheblich zur winterlichen Freizeitgestaltung in Berlin bei.

Gestern veröffentlicht

weiterlesen