Vor 160 Tagen veröffentlicht
Zelenski'nin Berlin Ziyareti
Ähnliche Nachrichten
79-Stunden-Sperrung am Dreieck Funkturm beendet – Verkehr fließt wieder
In Berlin ist die 79-stündige Sperrung am Autobahndreieck Funkturm pünktlich zum Berufsverkehr am Montagmorgen aufgehoben worden. Ab Donnerstagabend war der Bereich für den Abbruch der alten Ringbahnbrücke über die Halenseestraße Ost weitreichend gesperrt. Die Projektgesellschaft Deges berichtete, dass der letzte Teil der Brücke erfolgreich entfernt wurde. Insgesamt wurden etwa 4000 Tonnen Beton und 5000 Tonnen Sand abtransportiert. Während der Sperrung war die Überleitung von der A115 auf die A100 und die Ausfahrt zur Halenseestraße Ost sowie zum Messedamm zeitweise nicht möglich. Der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf nutzte die Sperrzeit für dringende Sanierungsarbeiten.
Heute veröffentlicht
weiterlesen →Berlin ve Brandenburg’da Fırtına Uyarısı
Alman Meteoroloji Servisi (DWD), Berlin ve Brandenburg için pazar günü kuvvetli rüzgar uyarısı yaptı. Rüzgarın saatte 75 km hıza ulaşabileceği belirtilirken, ağaç dallarının kırılması ve nesnelerin savrulma riski olduğu vurgulandı. Yetkililer, bahçe mobilyaları ve çadır gibi eşyaların sabitlenmesini önerdi. Fırtına, "Joshua" adlı alçak basınç sistemi nedeniyle gerçekleşecek ve pazar öğleden sonra en şiddetli olacak. Geniş çaplı hasar beklenmiyor. Gece ise rüzgar devam edecek ancak fırtına beklenmiyor. Hafta ortasından itibaren hava daha sakin, sıcaklıklar 15 dereceye kadar yükselecek ve yağış azalacak.
Vor 8 Tagen veröffentlicht
weiterlesen →Kai Wegner fordert Stromsteuersenkung
Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner hat eine Senkung der Stromsteuer für alle Haushalte und Unternehmen in Deutschland gefordert. Der CDU-Abgeordnete Wegner erklärte, diese Maßnahme entlaste die Wirtschaft und appelliere an die Regierung, ihre Wahlversprechen umzusetzen. Auch Manja Schreiner, Präsidentin der Berliner Industrie- und Handelskammer, betonte, dass hohe Energiekosten insbesondere Unternehmen im Dienstleistungssektor benachteiligten. Die Bundesregierung kündigte an, die Senkung zu verschieben, da die Kosten mittlerweile 5,4 Milliarden Euro erreicht hätten. Die meisten kleinen und mittleren Unternehmen könnten jedoch von den bestehenden Regelungen profitieren. Wegner plädierte dafür, insbesondere kleine Unternehmen zu unterstützen. Die Senkung der Energiekosten sei entscheidend für die wirtschaftliche Stabilität.
Vor 92 Tagen veröffentlicht
weiterlesen →