Am 6. November 2025 fand in Berlin ein Stahlgipfel statt, bei dem die Zukunft der Stahlindustrie in Deutschland erörtert wurde. Kanzler Friedrich Merz betonte die Notwendigkeit der Stahlindustrie, in der etwa 80.000 Menschen beschäftigt sind. Der Sektor steht jedoch unter erheblichem Druck durch hohe Energiepreise, sinkende Nachfrage und günstige Importe, insbesondere aus China. Jürgen Kerner, der stellvertretende Vorsitzende der IG Metall, warnte vor einem möglichen Kollaps der Stahlindustrie, falls nicht schnell gehandelt wird. Wirtschaftsministerin Katherina Reiche kündigte an, dass ab 2026 günstigere Strompreise für energieintensive Unternehmen bereitgestellt werden sollen. Auch die Diskussion über Strafzölle auf Stahlimporte der EU ist im Gange. Es bleibt unklar, ob der Gipfel zu konkreten Beschlüssen führen wird.
Themen
Artikel teilen
Ähnliche Nachrichten
Roncalli Weihnachtscircus 2025 in Berlin: Alle wichtigen Infos
Der Roncalli Weihnachtscircus findet in Berlin zum 21. Mal statt und beginnt am 18. Dezember 2025. Die Vorführungen laufen bis zum 4. Januar 2026 im festlich geschmückten Tempodrom in Kreuzberg. Die Zuschauer erwartet eine Kombination aus Tanz, atemberaubender Akrobatik und amüsanter Comedy. Es gibt mehrere Vorstellungen täglich, die Ticketpreise beginnen bei 29,90 Euro und reichen bis zu 105,90 Euro. Kinder unter drei Jahren haben freien Eintritt, jedoch ohne Anspruch auf einen Sitzplatz. Eine frühe Anreise wird empfohlen, da die Parkmöglichkeiten begrenzt sind. Zudem gelten strenge Sicherheitsvorkehrungen, die das Mitbringen bestimmter Gegenstände und Nahrungsmittel einschränken.
Heute veröffentlicht
weiterlesenRadiohead tritt viermal in der Uber Arena auf
Die britische Band Radiohead wird Anfang Dezember 2025 vier Konzerte in der Uber Arena in Berlin geben. Diese Auftritte sind die einzigen in Deutschland und die Band wird Songs wie "Creep", "Karma Police" und "Paranoid Android" spielen, die sie weltberühmt gemacht haben. Der Ticketverkauf ist bereits gestartet, jedoch sind die Tickets momentan nicht verfügbar, da die Nachfrage die angebotenen Plätze bei weitem überstieg. Die Konzerte beginnen um 20.30 Uhr und dauern voraussichtlich über zwei Stunden. Zudem gilt ein striktes Verbot für Taschen, die größer als das DIN A4-Format sind. Es gibt begrenzte Aufbewahrungsmöglichkeiten gegen eine Gebühr von 6 Euro für größere Taschen. Besucher werden ermutigt, frühzeitig zu erscheinen und die Einlasszeiten zu beachten.
Gestern veröffentlicht
weiterlesen2026 Berlin-Wahl: Giffey und andere SPD-Prominente in Sorge
Die bevorstehenden Wahlen in Berlin im Jahr 2026 sorgen für große Besorgnis unter prominenten SPD-Politikern, insbesondere Bürgermeisterin Franziska Giffey. Giffey hat Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen der letzten politischen Entwicklungen und des Rückgangs der Wählerunterstützung für ihre Karriere. Auch andere SPD-Funktionäre äußern ähnliche Sorgen. Die Unsicherheit vor den Wahlen wirft ernsthafte Fragen zur Zukunft der Partei auf. Diese Situation belastet das politische Klima in Berlin und es bleibt abzuwarten, wie die Wähler sich entscheiden werden. Die Wahl 2026 könnte nicht nur die Partei, sondern auch die politische Struktur Berlins entscheidend beeinflussen.
Heute veröffentlicht
weiterlesen