Nachrichten
Heutige Nachrichten
In Berlin sollen bis 2024 doppelt so viele Straßenbäume gepflanzt werden
In Berlin ist geplant, die Anzahl der Straßenbäume bis 2024 zu verdoppeln. Der Gesetzesentwurf wird heute im Abgeordnetenhaus zur Abstimmung gebracht, und eine Zustimmung gilt als sicher. Ziel ist es, die Grünflächen in der Stadt zu erhöhen und dem Klimawandel entgegenzuwirken. Diese Maßnahme soll die Luftqualität in Berlin verbessern und die Lebensqualität der Einwohner erhöhen. Die Abstimmung findet in einer Sondersitzung statt und wird ab 12 Uhr live von rbb24 übertragen.
Frist für das Schallschutzprogramm am BER läuft ab
Das Schallschutzprogramm des Flughafens Berlin-Brandenburg (BER) neigt sich nach 20 Jahren dem Ende zu. Derzeit haben 14 Prozent der berechtigten Haushalte in den vom Fluglärm betroffenen Gebieten noch keine Unterstützung erhalten. Die Antragsfrist endet am 4. November 2023. Insgesamt haben rund 26.500 Haushalte Anspruch auf Schallschutzmaßnahmen, aber bisher wurden nur 22.800 Anträge gestellt. Über 5.000 Haushalte haben bereits Schallschutzmaßnahmen erhalten, während für etwa 8.000 Haushalte die Umsetzung noch aussteht. Die Flughafenbetreiber haben den Erfolg des Programms betont, obwohl die Antragszahlen in den letzten Jahren zurückgegangen sind. Im Oktober 2023 wurde jedoch ein Anstieg der Anträge verzeichnet.
Traditionelle Laternenumzüge in Berlin am 11. November
Am 11. November, dem Martinstag, finden in Berlin zahlreiche Laternenumzüge statt, die die Kreativität von Kindern und ihren Eltern zeigen. Ein bedeutender Umzug startet am Berliner Dom und zieht durch den Lustgarten, wo um 17 Uhr ein Martinsspiel stattfindet. Im Prenzlauer Berg versammeln sich drei Gruppen im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark. Auch der Tierpark und das Museumsdorf Düppel bieten Laternenumzüge an. Die Teilnahme ist kostenlos oder mit geringen Eintrittspreisen, und es werden Spenden erbeten.
Berlin: LGBTQIA Winterdays Weihnachtsmarkt 2025 beginnt
Am Nollendorfplatz in Berlin-Schöneberg startet der Weihnachtsmarkt "LGBTQIA Winterdays" am 4. November 2025 und gilt als das größte LGBTQIA-Event der Stadt, das Vielfalt und Inklusivität symbolisiert. Der Markt ist ein Frühstarter unter den Berliner Weihnachtsmärkten und wird ab dem 24. November von der "Christmas Avenue" abgelöst. Angeboten werden tägliche musikalische Shows, Karaoke, Cocktail-Happy-Hours und ein vielfältiges kulinarisches Angebot. Besucher können in einer sicheren Atmosphäre zusammenkommen und die Vorweihnachtszeit genießen.
Weihnachtsmarkt Lichtenberg 2025: Preise und Veranstaltungen
Am 1. November eröffnete der Weihnachtsmarkt „Lichtenberger Winterzeit“ an der Landsberger Allee in Berlin-Lichtenberg und bietet Besuchern eine festliche Kirmes-Atmosphäre. Der Markt, bekannt für Glühwein, gebrannte Mandeln und Schokofrüchte, zieht mit einem Riesenrad und zahlreichen Fahrgeschäften viele Besucher an. Glühwein kostet 4,50 Euro, während Kinder zwischen 3 und 3,50 Euro für eine Karussellfahrt zahlen. Jeden Mittwoch gibt es ermäßigte Preise für Familien. Die Erreichbarkeit erfolgt über Bus- und Straßenbahnlinien. „Lichtenberger Winterzeit“ ist einer der ersten Weihnachtsmärkte, die in dieser Saison eröffnet haben und gilt als einer der lebhaftesten in Berlin.
Musiker Jack White wird in Berlin beigesetzt
Der im Oktober verstorbene Musikproduzent und Komponist Jack White wird seine letzte Ruhe in Berlin finden. Seine Familie hat sich gegen eine Beisetzung in Köln und für ein Grab in Wilmersdorf entschieden, wo White viele Jahre lebte. Diese Entscheidung geht auf seine Frau Rafaella Nußbaum zurück und erfüllt den letzten Wunsch des Künstlers. White, bekannt für Hits wie „Looking for Freedom“, lebte und arbeitete über Jahrzehnte in Berlin. Die offizielle Abschiedsfeier wird am 19. November von Whites Sohn Frank organisiert, während Rafaella Nußbaum an diesem Tag nicht teilnehmen wird. White hinterlässt zwei Kinder, Maximilian und Angelina.
Abstimmung über neues Gesetz für Stadtbäume in Berlin
Am Montag wird im Berliner Abgeordnetenhaus über ein Gesetz abgestimmt, das bis 2040 eine Million Stadtbäume in Berlin vorsieht. Die Abstimmung findet in einer Sondersitzung um 12:00 Uhr statt. Der Gesetzesentwurf, initiiert von der Bürgerinitiative "Baumentscheid", zielt darauf ab, die Anzahl der Stadtbäume mehr als zu verdoppeln. Diese Bäume sollen an Straßenrändern, in großen Grünflächen und neuen Mini-Parks gepflanzt werden. Die Regierungsfraktionen CDU und SPD unterstützen den Entwurf mit nur geringen Änderungen. Heinrich Strößenreuther, Mitinitiator des Gesetzes, betont die Wichtigkeit der Umsetzung und der Überwachung des Prozesses. Die Verabschiedung des Gesetzes könnte ein entscheidender Schritt im Kampf gegen die klimatischen Herausforderungen Berlins sein.
Verkehrseinschränkungen auf der A100 ab dem 3. November
Ab dem 3. November müssen Autofahrer in Berlin mit Verkehrseinschränkungen auf der A100 zwischen Neukölln und Treptow rechnen. Laut Verkehrsinformationszentrale (VIZ) finden im Tunnel Grenzallee Wartungsarbeiten statt, weshalb die Strecke mehrere Nächte lang gesperrt wird. In der ersten Etappe sind die Nächte vom 3. auf den 4. November und vom 4. auf den 5. November betroffen, wobei die Autobahn Richtung Wedding von 21 bis 5 Uhr komplett geschlossen ist. In der darauffolgenden Woche werden auch die Fahrtrichtungen zum Am Treptower Park gesperrt. Zudem dauern Bauarbeiten zwischen Britz und Alboinstraße bis zum 8. November an, was zusätzliche Einschränkungen zur Folge hat.
79-Stunden-Sperrung am Dreieck Funkturm beendet – Verkehr fließt wieder
In Berlin ist die 79-stündige Sperrung am Autobahndreieck Funkturm pünktlich zum Berufsverkehr am Montagmorgen aufgehoben worden. Ab Donnerstagabend war der Bereich für den Abbruch der alten Ringbahnbrücke über die Halenseestraße Ost weitreichend gesperrt. Die Projektgesellschaft Deges berichtete, dass der letzte Teil der Brücke erfolgreich entfernt wurde. Insgesamt wurden etwa 4000 Tonnen Beton und 5000 Tonnen Sand abtransportiert. Während der Sperrung war die Überleitung von der A115 auf die A100 und die Ausfahrt zur Halenseestraße Ost sowie zum Messedamm zeitweise nicht möglich. Der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf nutzte die Sperrzeit für dringende Sanierungsarbeiten.
Berlin sucht neue Unterkünfte für ukrainische Flüchtlinge
Berlin bereitet sich auf den Anstieg der Flüchtlinge aus der Ukraine vor, der durch die sich verschärfende militärische Lage verursacht wird. Die Stadt hat 30 neue Standorte für Unterkünfte für Kriegsversehrte und junge Männer identifiziert. Dennoch bleibt das Grundproblem der Wohnungsnot bestehen. Zudem stellen die bereits in das Berliner Schulsystem integrierten ukrainischen Kinder eine Herausforderung für die Bildungsverwaltung dar, die mit einem akuten Lehrermangel konfrontiert ist. Der Bedarf an Lehrkräften bleibt weiterhin hoch.
Diskussionen über Elif Eralp als Spitzenkandidatin der Linken in Berlin
Die Berliner Linke plant, Elif Eralp am 15. November offiziell als Spitzenkandidatin für die Abgeordnetenhauswahl 2026 zu nominieren. Doch die Debatte über Antisemitismus innerhalb der Partei ist erneut entbrannt. Eralps Kandidatur wird als bedeutender Schritt für die Stärkung der Linken in Berlin angesehen. Zwei zentrale Fragen stehen im Raum: Soll die Partei die umstrittene BDS-Bewegung unterstützen, und ist der Krieg Israels gegen Hamas als Völkermord zu betrachten? Diese Diskussionen haben auch Auswirkungen auf die palästinensische Community in Berlin und erhöhen die Spannungen in der lokalen Politik. Die offizielle Nominierung von Eralp wird ein entscheidender Moment für die Wahlstrategie der Partei sein.
Festnahme eines syrischen Mannes in Berlin wegen Terrorverdacht
In Berlin wurde ein 22-jähriger Syrer festgenommen, der verdächtigt wird, einen Terroranschlag geplant zu haben. Ein Haftrichter erließ Haftbefehl gegen den Verdächtigen, der seit 2023 in Deutschland lebt. Die Berliner Staatsanwaltschaft teilte mit, dass bei Durchsuchungen an drei Adressen in Neukölln und Köpenick Beweismittel sichergestellt wurden, darunter elektronische Speichermedien. Der Verdächtige soll in sozialen Medien Propaganda für die Terrororganisation Islamischer Staat geteilt haben. Die Ermittlungen konzentrieren sich nun auf den möglichen Anschlagsort und eventuelle Komplizen. Die Festnahme erfolgte kurz nach der Eröffnung der Winterwelt am Potsdamer Platz, was die Sicherheitslage in Berlin weiter belastet.
Geschwindigkeitsgrenzen auf Schulwegen gefährden die Sicherheit
In Berlin stellt die Erhöhung der Geschwindigkeitsgrenzen auf Schulwegen eine Bedrohung für die Sicherheit der Kinder dar. Diese Maßnahme behindert die Bemühungen, Kinder dazu zu ermutigen, zu Fuß zur Schule zu gehen, und gefährdet die Verkehrssicherheit erheblich. Experten warnen, dass diese Entscheidung die positiven gesundheitlichen Effekte des Fußwegs zur Schule ignoriert. Zudem wird darauf hingewiesen, dass sie die bisherigen Bemühungen um Verkehrssicherheit in der Stadt untergräbt. Die Erhöhung der Geschwindigkeitsgrenzen führt zu einer kritischen Neubewertung der Verkehrspolitik und der kinderfreundlichen Stadtziele in Berlin.
Highlights der Woche

Großbrand in Berlin-Lichterfelde: Über 120 Feuerwehrleute im Einsatz
In Berlin-Lichterfelde brach am Sonntagmorgen gegen 05:30 Uhr ein Großbrand auf einem Industriegelände aus, der eine Fläche von etwa 400 Quadratmetern betraf. Eine Lagerhalle brannte vollständig nieder, und das Dach stürzte ein. Die Feuerwehr blieb bis zum Sonntagabend im Einsatz und kontrollierte das Gebiet aus Sicherheitsgründen weiter. Verletzt wurde niemand, jedoch mussten zwei Anwohner aufgrund starker Rauchentwicklung ihre Wohnungen verlassen. Die Ursache des Brandes ist noch unklar, und die Feuerwehr hat bestätigt, dass keine gefährlichen Stoffe in den brennenden Gebäuden gelagert wurden.

Almanya’da 72 Bin Kişi Sigortasız
Almanya’da 2023 yılında yaklaşık 72 bin kişi sağlık sigortası olmadan yaşamını sürdürdü. Federal İstatistik Ofisi’nin Mikrozensus verilerine göre, bu rakam nüfusun %0,1’inden azını oluşturuyor. Sigortasızların %75’i emekli veya 26 yaş üstü öğrenciler gibi çalışmayan kişilerden oluşuyor ve çoğunluğu erkek. Almanya’da herkesin sağlık sigortası yaptırması zorunlu olmasına rağmen, gerçek sigortasız sayısının yarım milyon ile bir milyon arasında olduğu tahmin ediliyor. Ayrıca, 198 bin kişi yasal düzenlemelerle sigortasız sağlık hizmeti alma hakkına sahip. Ülkede toplamda 89% oranında kişi yasal, 11% oranında ise özel sağlık sigortasına sahip bulunuyor.

Merz’in Popülaritesi Düşüyor
Almanya Başbakanı Friedrich Merz’in popülaritesi, Forsa’nın RTL/n-tv için yaptığı ankete göre Mayıs ayındaki hükümet başlangıcından bu yana en düşük seviyeye geriledi. Katılımcıların sadece %25’i Merz’in çalışmalarından memnunken, memnuniyetsizlik oranı %72’ye yükseldi. Merz’in göç politikaları ve “şehir görünümü” hakkında yaptığı açıklamalar toplumda tartışmalara yol açtı; katılımcıların %46’sı bu konuyu önemli bulurken, %50’si başka öncelikler olması gerektiğini düşündü. Anket, gelecek seçimde AfD’nin %26 ile birinci parti olacağını ve koalisyonun ortak çoğunluğunu kaybettiğini gösteriyor. SPD destekçileri Merz’e büyük oranda olumsuz bakarken, CDU taraftarları memnuniyetini koruyor. Bu durum Almanya’daki siyasi dengeleri ve göçmen politikalarına yaklaşımı etkileyebilir.
Alle Nachrichten
Almanya'da Enflasyon Sabit Kaldı
Almanya'da Temmuz 2025'te enflasyon oranı beklenmedik şekilde %2,0 seviyesinde kaldı. Enerji fiyatları %3,4 düşerken, hizmetler ve gıda fiyatları sırasıyla %3,1 ve %2,2 oranında artış gösterdi. Çekirdek enflasyon ise enerji ve gıda fiyatları hariç tutulduğunda %2,7 olarak sabit kaldı. Alman İstatistik Ofisi'nin verilerine göre, tüketici fiyatları Haziran ayına kıyasla %0,3 yükseldi. Avrupa Merkez Bankası Başkanı Christine Lagarde, enflasyonun yakın zamanda %2'nin altına düşmesinin beklenmediğini belirterek, eylül ayında faiz indirimi beklentilerini azalttı. Piyasa uzmanları, bu yıl için faiz oranlarının aynı seviyede kalacağını öngörüyor.
Vor 95 Tagen veröffentlicht
weiterlesen →Almanya’da İşsizlik Üç Milyona Yaklaştı
Almanya’da Temmuz ayında işsizlik sezon etkisiyle 65 bin kişi artarak 2,979 milyona yükseldi. Bu rakam, geçen yılın aynı dönemine göre 171 bin kişi daha fazla olup işsizlik oranı %6,3’e çıktı. En yüksek işsizlik oranları Bremen (%11,8) ve Berlin’de (%10,3) görülürken, en düşük oranlar Bavyera (%4,0) ve Baden-Württemberg’de kaydedildi. Almanya Federal İş Ajansı verilerine göre, ağustos ayında işsiz sayısının 2015’ten bu yana ilk kez üç milyon sınırını aşması bekleniyor. Kurum başkanı Andrea Nahles, yaz aylarında işe alımda duraklama olduğunu ve iş piyasasında kısıtlamalar yaşandığını belirtti. Sonbaharda iyileşme umudu bulunuyor.
Vor 95 Tagen veröffentlicht
weiterlesen →BMW'nin Kârı %29 Azaldı
Alman otomotiv devi BMW, 2025 yılının ilk yarısında kârında %29 düşüş bildirdi. Şirket, zorluklarla dolu Çin pazarı, ABD gümrük vergileri ve zayıf dolar nedeniyle net kârını yaklaşık 4 milyar euroya çekti. Bu, BMW’nin üst üste üçüncü yılın ilk yarısında kâr düşüşü yaşaması anlamına geliyor. Ancak rakipleri Volkswagen, Audi ve Mercedes-Benz’e kıyasla daha dayanıklı bir performans sergiledi. BMW CEO’su Oliver Zipse, iş modelinin sağlamlığını vurguladı. BMW, Eylül ayında tanıtılacak yeni elektrikli modellerle pazarda toparlanmayı hedefliyor. Şirket, 2027’ye kadar 40’tan fazla yeni ve yenilenmiş model sunacak.
Vor 95 Tagen veröffentlicht
weiterlesen →Sydney Sweeney Reklamı Tartışma Yarattı
Amerikan markası American Eagle’ın yeni reklam kampanyasında yer alan oyuncu Sydney Sweeney, kampanyada kullanılan “mükemmel genler” vurgusu nedeniyle ırkçılık ve cinsiyetçilik suçlamalarıyla karşılaştı. Reklamda Sweeney’nin açık giyimle ve vücut hatları ön planda gösterilmesi, beyaz üstünlüğü ve öjeni ideolojilerine gönderme yapmakla eleştirildi. Kampanya ABD’deki toplumsal kutuplaşma ve Trump dönemi tartışmaları bağlamında tartışma yarattı. Ayrıca markanın CEO’sunun Trump ve Netenyahu’nun seçim kampanyalarını desteklemesi de eleştirilere eklendi. Sweeney ve marka henüz resmi açıklama yapmadı. Kampanya sosyal medyada farklı görüşlerle tartışılmaya devam ediyor.
Vor 96 Tagen veröffentlicht
weiterlesen →Union Berlin’de Irkçılık Olayı
Almanya’nın Berlin kentinde oynanan 1. FC Union Berlin ile 1. FC Schweinfurt 05 arasında gerçekleşen hazırlık maçında bir Union taraftarı, sahadaki oyunculara yönelik ırkçı ifadeler kullandı. Olay, 44 yaşındaki taraftarın iki faul sonrası “siyah domuz” şeklinde bağırması üzerine polise bildirildi. Herzogenaurach polis birimi, taraftarın kimliğini tespit ederek soruşturma başlattı. Union Berlin Başkanı Dirk Zingler, ırkçılığa kesin tepki göstererek kulübün birlik ve hoşgörü değerlerini vurguladı. Maç, yaklaşık 300 seyirci önünde Schweinfurt’un 1-0 galibiyeti ile sonuçlandı. Olay, futbol dünyasında hoşgörüsüzlüğe karşı duyarlılığın önemini bir kez daha ortaya koydu.
Vor 96 Tagen veröffentlicht
weiterlesen →Eğitimde İsim Ayrımcılığı
Almanya’da Siegen Üniversitesi’nin 2024 tarihli araştırmasına göre, göçmen kökenli isimler, mesleki eğitim başvurularında dezavantaj yaratıyor. Araştırmada, "Lukas Becker" gibi Almanca isimlere %67,8 geri dönüş yapılırken, Arapça isimli "Habiba Mahmoud" için bu oran %36,8’e düşüyor. 50.000’den fazla sahte başvuru incelendi. Dezavantaj özellikle küçük işletmelerde, el sanatları sektöründe ve kırsal bölgelerde belirgin. Okul notları veya staj deneyimi bu farkı azaltmıyor. İşverenler, iletişim zorlukları ve bürokrasi nedeniyle göçmen başvurularında çekimser kalıyor. Araştırmacılar, bu durumun yeteneklerin boşa harcanmasına yol açtığını ve istihdamda eşitliğin sağlanmasının önemli olduğunu vurguluyor.
Vor 97 Tagen veröffentlicht
weiterlesen →Berlin’de U5 Hattında Kesinti
Berlin’de U5 metro hattında 4 Ağustos’tan itibaren Friedrichshain ve Lichtenberg bölgeleri arasında yolcu taşımacılığı yedi hafta boyunca duracak. BVG, hat üzerindeki ray ve makas yenileme çalışmaları nedeniyle Frankfurter Allee ile Tierpark istasyonları arasında metro seferlerini durdurdu. Bu süre zarfında yaklaşık 226 bin günlük yolcuyu etkileyen bölge için otobüs ve ring trenlerle yoğun bir raylı sistem ikame hizmeti sağlanacak. Frankfurter Allee’de otobüsler için özel şerit açıldı, ancak araç trafiği olumsuz etkilenecek. Ayrıca 2025 Eylül ayında hattın doğu kesiminde ek ray çalışmaları planlanıyor.
Vor 97 Tagen veröffentlicht
weiterlesen →Berlin Volksfestsommer 2025 Başladı
Berlin’de geleneksel Volksfestsommer 2025, 25 Temmuz - 17 Ağustos tarihleri arasında Wedding’deki Zentraler Festplatz’ta gerçekleşiyor. Festivalde 70’den fazla eğlence aracı ve aktivite bulunuyor. 35 metrelik dev dönme dolap, dünyanın en büyük mobil hayalet evi “Daemonium”, iki heyecan verici hız treni ve klasik lunapark oyunları ziyaretçilere sunuluyor. Çocuklar için özel oyun alanları ve güvenli su kaydırakları yer alıyor. Etkinliğe giriş ücretsiz olup, ziyaretçiler çeşitli yiyecek ve içecek seçeneklerinden faydalanabiliyor.
Vor 97 Tagen veröffentlicht
weiterlesen →Nürnberg Hayvanat Bahçesi Babunları Öldürecek
Almanya’nın Nürnberg kentindeki hayvanat bahçesi, alan yetersizliği nedeniyle bazı babunları öldürmeyi planlıyor. Direktör Dag Encke, hazırlıkların ilerlediğini belirtti ancak kesin bir tarih vermedi. Hayvanat bahçesi, fazla babunları başka tesislere vermekte zorlanıyor; Galler’deki bir barınak kapasite yetersizliği nedeniyle hayvanları kabul etmedi. Hayvan hakları savunucuları bu karara tepki göstererek, yasal işlem başlatacaklarını açıkladı. Önceki aylarda aktivistler hayvanat bahçesi önünde protesto düzenlerken, polis bazı göstericileri uzaklaştırmak için zor kullandı. Olay, hayvan koruma yasaları ve hayvan refahı tartışmalarını yeniden gündeme getirdi.
Vor 98 Tagen veröffentlicht
weiterlesen →Tatil Başlangıcında Yoğun Trafik
Almanya’da 14 eyalette yaz tatili hafta sonunda başladı. Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern ve Schleswig-Holstein gibi bölgeler de tatil dönemine girerken, otoyollarda yoğun trafik ve uzun kuyruklar bekleniyor. Tatilin sonuna yaklaşan bazı eyaletlerde ise dönüş trafiği yavaş ilerliyor. ADAC ve ACE kulüpleri, seyahat edenlerin salı ile perşembe arasında yola çıkmasını, yoğun saatlerden kaçınmasını öneriyor. Özellikle A4 ve A7 otoyolları çok yoğun olacak. Ayrıca sınır kontrollerinin sıkılaşması nedeniyle Avusturya, Danimarka, Hollanda, Fransa, Polonya ve Balkan ülkelerine geçişlerde uzun beklemeler yaşanabilir. Yolcuların sabırlı olması ve yolculuk öncesi güzergahları kontrol etmesi tavsiye ediliyor.
Vor 101 Tagen veröffentlicht
weiterlesen →