Flixbus hat angekündigt, die Anzahl seiner Busverbindungen während der Weihnachtszeit um 20 Prozent zu erhöhen. Ab dem 18. Dezember wird eine neue Direktverbindung von München ins Kleinwalsertal eingeführt, die Wintersportler zu den Bergbahnen bringt. Weniger frequentierte Strecken sollen täglich bedient werden. Der Flixtrain fährt ab dem 14. Dezember auf bestimmten Strecken häufiger, unter anderem bis zu zehnmal täglich zwischen Frankfurt und Berlin. Neu ist auch eine direkte Verbindung zwischen Stuttgart, Frankfurt, Erfurt, Halle und Hamburg, die bis zu viermal täglich bedient wird. Die Tickets für den Winterfahrplan sind ab sofort verfügbar, und frühzeitige Buchungen können Geld sparen. Auch der gesamte Fahrplan für Flixbus für 2026 ist nun buchbar.
Themen
Artikel teilen
Ähnliche Nachrichten
S-Bahnhof Springpfuhl seit Monaten ohne Aufzug
Der S-Bahnhof Springpfuhl in Berlin ist seit Monaten ohne Aufzug, was besonders für Menschen mit Behinderungen und ältere Personen problematisch ist. Die Fahrgäste äußern ihre Besorgnis über die Situation des Bahnhofs und fordern dringend eine Lösung für die Wiederinbetriebnahme des Aufzugs. Die Berliner Verkehrsbetriebe haben erklärt, dass an einer Lösung gearbeitet wird, doch die Wartezeit der Fahrgäste dauert an. Der seit langem aufzuglose Bahnhof beeinträchtigt das tägliche Leben und führt zu Problemen bei der Barrierefreiheit im öffentlichen Verkehrssystem.
Vor 6 Tagen veröffentlicht
weiterlesenVerkehrschaos in Berlin: Stau und Frustration
Täglich kämpfen Autofahrer in Berlin mit massiven Verkehrsproblemen, die durch Baustellen und Straßensperrungen verstärkt werden. Besonders problematische Stellen sind die Ringbahnbrücke und die A100, wo der Verkehr oftmals zum Stillstand kommt. Die Autorin schildert ihre Erfahrungen beim Versuch, von Köpenick nach Tegel zu fahren, was durch Verkehrsbehinderungen und Umleitungen erheblich erschwert wird. Zudem gibt es auch im Bahnverkehr zwischen Potsdam und Berlin ständige Verspätungen. Diese täglichen Herausforderungen machen das Pendeln zur Geduldsprobe und belasten die Nerven der Berliner.
Vor 6 Tagen veröffentlicht
weiterlesenProbleme auf der S-Bahn Ringbahn in Berlin
Am 10. November 2025 gibt es erneut Probleme auf den Ringbahnlinien S41 und S42 der Berliner S-Bahn. Die Störungen sind auf Reparaturarbeiten zurückzuführen, die am späten Montagnachmittag begonnen haben. Das Verkehrsunternehmen teilte mit, dass der Zugverkehr zwischen Wedding und Gesundbrunnen unterbrochen sei. Inzwischen wurde der Betrieb jedoch wieder aufgenommen. Erst am vergangenen Dienstag und Mittwoch, dem 3. und 4. November, hatten Signalstörungen am Innsbrucker Platz bereits für Verspätungen und Ausfälle gesorgt. Diese wiederholten Probleme beeinträchtigen die täglichen Fahrten der Passagiere erheblich.
Gestern veröffentlicht
weiterlesen