In Hellersdorf, Berlin, wird eine Gruppenvergewaltigung an einem 17-jährigen Mädchen vermutet, die am Samstagmorgen, den 7. November 2025, in einem Plattenbau entdeckt wurde. Die Nachbarin fand das Mädchen an der Haustür, schwer verletzt und nicht mehr in der Lage zu sprechen. Die Rettungskräfte stellten fest, dass die Verletzungen auf ein Sexualverbrechen hindeuten. Die Polizei wurde sofort hinzugezogen und sicherte Spuren in der mutmaßlichen Tatwohnung im 3. Stock. Berichten zufolge waren während des Vorfalls drei Männer anwesend, von denen mindestens zwei das Mädchen brutal vergewaltigt haben sollen. Ein Verdächtiger wurde bereits festgenommen, jedoch später wieder freigelassen.
Themen
Artikel teilen
Ähnliche Nachrichten
Füchse Berlin gewinnen im DHB-Pokal mit Leichtigkeit
Am 6. November 2025 besiegten die Füchse Berlin im Achtelfinale des DHB-Pokals in der Max-Schmeling-Halle die Gäste vom ThSV Eisenach mit 38:22. Vor 3796 Zuschauern zeigte die Mannschaft eine starke Leistung. Trainer Nicolej Krickau äußerte sich zufrieden über den Einzug in die nächste Runde und die Fokussierung seiner Spieler. Die Füchse setzten sich früh mit 6:0 ab und dominierten das Spiel. Ein kleiner Schockmoment ereignete sich in der 25. Minute, als Lasse Andersson sich am Knie verletzte, jedoch später ohne Probleme zurückkehrte. Im Viertelfinale treffen die Füchse auf den THW Kiel zu einem Heimspiel.
Vor 4 Tagen veröffentlicht
weiterlesenNBA plant 2027 eigene Liga in Berlin
Die nordamerikanische Basketballliga NBA möchte ab Oktober 2027 eine eigene Liga in Europa starten. George Aivazoglou, Geschäftsführer von NBA Europe, gab auf einer Veranstaltung in Mailand bekannt, dass Berlin zu den zwölf festgelegten Standorten gehören wird. Neben Berlin sind auch München, Lyon, Paris, Athen, London, Manchester, Mailand, Rom, Barcelona, Madrid und Istanbul als Gastgeberstädte vorgesehen. NBA-Kommissar Adam Silver bezeichnete den geplanten Start im Jahr 2027 als ambitioniert, strebt aber an, nicht länger als bis 2028 zu warten. Des Weiteren wird ein neues Turnier geplant, bei dem Teams der NBA-Europaliga gegen NBA-Teams antreten können.
Vor 2 Tagen veröffentlicht
weiterlesenDeutschland gedenkt am 9. November der Reichspogromnacht und des Mauerfalls
Der 9. November ist für Deutschland ein historisch bedeutender Tag. Um an die Ausrufung der Republik 1918, die Reichspogromnacht 1938 und den Mauerfall 1989 zu erinnern, sind zahlreiche Gedenkveranstaltungen geplant. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird im Schloss Bellevue eine Rede halten, die sich mit den aktuellen Bedrohungen der Demokratie beschäftigt. Vor dem Jüdischen Gemeindehaus in Berlin werden die Namen von 55.696 im Holocaust ermordeten Juden vorgelesen. Das Internationale Auschwitz Komitee betonte, dass dieser Tag sowohl ein Gedenktag als auch ein Tag der Demokratie sei. Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hob hervor, dass der Fall der Mauer am 9. November 1989 kein Zufall war, sondern das Ergebnis eines langen Kampfes für Freiheit und Menschenrechte. Die Gedenkveranstaltungen erinnern an vergangene Traumata und setzen ein Zeichen gegen gegenwärtige rechtsextreme Tendenzen.
Gestern veröffentlicht
weiterlesen