Kladower Weihnachtsmarkt findet 2025 zum letzten Mal statt
Nachrichten

Kladower Weihnachtsmarkt findet 2025 zum letzten Mal statt

Heute veröffentlicht
7.11.2025

Der Kladower Christkindlmarkt wird am 6. und 7. Dezember 2025 zum letzten Mal stattfinden. Der Markt, der seit 1987 eine feste Tradition in der Region ist, zieht nicht nur Anwohner, sondern auch andere Berliner an. Oliver Jonas, der Vorsitzende der Kladower Dorf-Union, nennt mehrere Gründe für das Ende des Marktes: hohe Kosten, Bürokratie und Tierschutzbestimmungen. Zudem können die Materialien nicht mehr in den Kladower Kasernen gelagert werden. Die letzte Veranstaltung öffnet an beiden Tagen von 12:00 bis 19:00 Uhr, der Eintritt ist kostenlos. Die Zukunft dieser Tradition bleibt ungewiss.

Themen

Artikel teilen

Ähnliche Nachrichten

2026 Berlin-Wahl: Giffey und andere SPD-Prominente in Sorge

Die bevorstehenden Wahlen in Berlin im Jahr 2026 sorgen für große Besorgnis unter prominenten SPD-Politikern, insbesondere Bürgermeisterin Franziska Giffey. Giffey hat Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen der letzten politischen Entwicklungen und des Rückgangs der Wählerunterstützung für ihre Karriere. Auch andere SPD-Funktionäre äußern ähnliche Sorgen. Die Unsicherheit vor den Wahlen wirft ernsthafte Fragen zur Zukunft der Partei auf. Diese Situation belastet das politische Klima in Berlin und es bleibt abzuwarten, wie die Wähler sich entscheiden werden. Die Wahl 2026 könnte nicht nur die Partei, sondern auch die politische Struktur Berlins entscheidend beeinflussen.

Heute veröffentlicht

weiterlesen

Ehemaliges Sony-Center in Berlin-Mitte wird zur Eisbahn

Das ehemalige Sony-Center in Berlin-Mitte wird am 27. November 2025 eine 600 Quadratmeter große Eisbahn eröffnen. Die Bahn ist täglich geöffnet, samstags von 12.00 bis 22.00 Uhr und sonntags von 10.00 bis 20.00 Uhr. Eislauffans in Berlin erwartet in diesem Winter ein breites Angebot, da am vergangenen Wochenende die Saison im Eisstadion Neukölln und in der Eisbahn Lankwitz eröffnet wurde. Am 14. November 2025 wird die Eislaufbahn im Strandbad Grünau eröffnet, und die Eisfläche im Seebad Friedrichshagen soll am 29. November 2025 folgen. Diese Veranstaltungen tragen erheblich zur winterlichen Freizeitgestaltung in Berlin bei.

Gestern veröffentlicht

weiterlesen

Führerscheinwechsel in Berlin: Fristen und Anforderungen

In Berlin müssen Fahrer, die ihren Kartenführerschein in den Jahren 1999, 2000 oder 2001 erhalten haben, diesen bis zum 19. Januar 2026 in einen neuen EU-Kartenführerschein umtauschen. Nach diesem Datum verlieren die alten Führerscheine ihre Gültigkeit, und das Fahren mit einem ungültigen Führerschein stellt eine Ordnungswidrigkeit dar. Der Umtausch erfolgt durch einen Termin in einem Bürgeramt und dauert in der Regel nur wenige Minuten. Die Kosten betragen 26,50 Euro, hinzu kommt eine Gebühr von 5,31 Euro für den Direktversand nach Hause. Der neue Führerschein sollte innerhalb von sechs Wochen nach Antragstellung zugestellt werden. Die Berliner Verkehrsbehörde rät den Fahrern, diesen Zeitraum im Auge zu behalten und ihre Wechselanträge rechtzeitig einzureichen.

Heute veröffentlicht

weiterlesen