In Deutschland steigt die Social Media-Suchtproblemen unter Jugendlichen und wird zur größten Sorge für Eltern. Laut einer Studie der DAK und des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf sind über 25 % der Kinder und Jugendlichen in Deutschland mediensuchtgefährdet, was einen Anstieg von 126 % seit der Corona-Pandemie darstellt. Die Elterninitiative "Smarter Start" hat 250.000 Unterschriften für die Forderung "Social Media ab 16" gesammelt. Deutschland diskutiert über ein gesetzliches Mindestalter für soziale Medien, inspiriert von Australien, das am 10. Dezember 2025 ein Verbot für Kinder unter 16 Jahren einführt.
Themen
Artikel teilen
Ähnliche Nachrichten
Rekordpreisanstieg bei Weihnachtssüßigkeiten
In diesem Jahr wird die Weihnachtszeit für Naschkatzen in Berlin teuer. Laut einem Bericht der Smhaggle-App sind die Preise für beliebte Süßwaren im Vergleich zum Vorjahr um bis zu 60 Prozent gestiegen. Schokoladige Weihnachtsmänner und Nikoläuse kosten je nach Hersteller und Gewicht bis zu 25 Prozent mehr. Besonders betroffen sind die Lebkuchenherzen: Eine 300-Gramm-Packung kostet nun bis zu 60 Prozent mehr und übersteigt damit erstmals die Drei-Euro-Marke. Auch die Dominosteine sind um rund ein Viertel teurer geworden. Verantwortlich für die Preiserhöhungen sind die hohen Kosten für Kakao, deren Marktpreise zwar leicht gesunken sind, aber immer noch auf dem Zwei- bis Dreifachen des Niveaus von vor drei Jahren liegen. Diese Situation beeinflusst auch das Kaufverhalten der Verbraucher, die zunehmend auf Sonderangebote warten.
Vor 2 Tagen veröffentlicht
weiterlesenVerkehrsunfall in Marzahn-Hellersdorf: Ein Toter, ein Schwerverletzter
In der Nacht zu Dienstag, am 11. November 2025, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf dem Blumberger Damm in Berlin-Marzahn, bei dem ein Mensch ums Leben kam und eine weitere Person schwer verletzt wurde. Kurz nach Mitternacht kam das Fahrzeug aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, prallte gegen mehrere Bäume und blieb auf der Seite liegen. Beide Insassen mussten von den Einsatzkräften aus dem Wrack befreit werden; für einen der beiden kam jede Hilfe zu spät. Der andere wurde in ein Krankenhaus gebracht und sein Zustand gilt als lebensbedrohlich. Rund 28 Einsatzkräfte der Berliner Feuerwehr waren vor Ort. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.
Heute veröffentlicht
weiterlesenMaskierte Täter schießen auf Einfamilienhaus in Berlin-Spandau
In der Nacht zum 9. November 2025 haben maskierte Täter in Berlin-Spandau auf ein Einfamilienhaus und mehrere Fahrzeuge geschossen. Die Hintergründe des Vorfalls sind noch unklar. Zeugen berichteten, dass gegen Mitternacht zwei Personen aus einem Fahrzeug stiegen und auf das Haus schossen, bevor sie wieder ins Auto einstiegen und flohen. Die Polizei fand Einschusslöcher in einer Jalousie des Wohnhauses sowie Schäden an zwei Fahrzeugen. Glücklicherweise blieben alle Personen im Haus unverletzt. Diese Vorfälle werfen erneut Fragen zur Sicherheit in Berlin auf.
Vor 2 Tagen veröffentlicht
weiterlesen