Heute veröffentlicht

Polizei verstärkt Maßnahmen gegen Waffengewalt in Berlin

Angesichts der jüngsten Schießereien in Berlin plant die Polizei, ihre Maßnahmen gegen bewaffnete Gewalt zu verstärken. Innensenatorin Iris Spranger gab bekannt, dass derzeit rund 100 Polizisten und Spezialisten des Landeskriminalamts an Ermittlungen zu Schusswaffendelikten arbeiten, und diese Zahl deutlich erhöht werden soll. Die Polizei hat bereits ihre Präsenz an Brennpunkten ausgeweitet, darunter Lokale, in denen sich Mitglieder der organisierten Kriminalität versammeln. In den letzten Wochen gab es mehrere Vorfälle mit Schusswaffen, darunter ein versuchter Mord in Kreuzberg. Spranger beschrieb die Situation als besorgniserregend und kündigte an, alle rechtlichen Mittel zu nutzen, um illegale Waffen zu beschlagnahmen.

Ähnliche Nachrichten

Berlin’de Labubu Peluş Çılgınlığı

Berlin’de Pop Mart mağazasının açılmasıyla birlikte Labubu adlı peluş oyuncak büyük ilgi gördü. Perşembe gününden itibaren hayranlar mağaza önünde yüzlerce Euro ödemek için sıraya girdi. Labubu, özel tasarımı ve popüler kültürdeki yeri nedeniyle özellikle gençler arasında rağbet görüyor. Bu durum, Berlin’de koleksiyon ve pop kültür ürünlerine olan talebin arttığını gösteriyor. Mağazanın açılması, şehrin kültürel ve ticari yaşamına katkı sağlarken, ekonomik açıdan da önemli bir hareketlilik yarattı.

Vor 101 Tagen veröffentlicht

weiterlesen →

79-Stunden-Sperrung am Dreieck Funkturm beendet – Verkehr fließt wieder

In Berlin ist die 79-stündige Sperrung am Autobahndreieck Funkturm pünktlich zum Berufsverkehr am Montagmorgen aufgehoben worden. Ab Donnerstagabend war der Bereich für den Abbruch der alten Ringbahnbrücke über die Halenseestraße Ost weitreichend gesperrt. Die Projektgesellschaft Deges berichtete, dass der letzte Teil der Brücke erfolgreich entfernt wurde. Insgesamt wurden etwa 4000 Tonnen Beton und 5000 Tonnen Sand abtransportiert. Während der Sperrung war die Überleitung von der A115 auf die A100 und die Ausfahrt zur Halenseestraße Ost sowie zum Messedamm zeitweise nicht möglich. Der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf nutzte die Sperrzeit für dringende Sanierungsarbeiten.

Heute veröffentlicht

weiterlesen →

Traditionelle Laternenumzüge in Berlin am 11. November

Am 11. November, dem Martinstag, finden in Berlin zahlreiche Laternenumzüge statt, die die Kreativität von Kindern und ihren Eltern zeigen. Ein bedeutender Umzug startet am Berliner Dom und zieht durch den Lustgarten, wo um 17 Uhr ein Martinsspiel stattfindet. Im Prenzlauer Berg versammeln sich drei Gruppen im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark. Auch der Tierpark und das Museumsdorf Düppel bieten Laternenumzüge an. Die Teilnahme ist kostenlos oder mit geringen Eintrittspreisen, und es werden Spenden erbeten.

Heute veröffentlicht

weiterlesen →

Folgen Sie uns in den sozialen Medien

InstagramTikTok

© 2025 HayatBerlinde. Alle Rechte vorbehalten.