Berliner Wahrnehmung der DDR: Tiefe Gräben
NewsEine Forsa-Umfrage, die am 15. Oktober 2025 durchgeführt wurde, zeigt die unterschiedlichen Ansichten der Berliner zur DDR-Vergangenheit. 84 Prozent der Befragten befürworten verpflichtende Gedenkstättenbesuche für Schüler, während 38 Prozent die aktuellen Erinnerungskulturen als "aus der Zeit gefallen" empfinden. Politische Differenzen zeigen sich deutlich in der Unterstützung für Erinnerungspolitiken, wobei Anhänger von Grünen, SPD und Linken stärker zustimmen. Zudem wünschen sich 73 Prozent der Befragten einen größeren Platz für den zivilen Widerstand in der kollektiven Erinnerung. Die Gedenkstätte Hohenschönhausen verzeichnet jährlich 400.000 Besucher und kann Schulklassen nicht mehr aufnehmen.
Veröffentlicht: 5.11.2025
weiterlesen →