#indexmieten
Alle Inhalte zum Thema "indexmieten" in Berlin.
0 Veranstaltungen, 2 Nachrichten
📌 Ähnliche Inhalte

Berliner Senat verlängert Mieterschutzmaßnahmen
NewsDer Berliner Senat hat die Mietpreisbremse bis Ende 2029 verlängert, um Mietern zu helfen. Bausenator Christian Gaebler bezeichnete dies als wichtiges Signal für alle betroffenen Haushalte. Bei einer Neuvermietung darf die Miete maximal zehn Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen. Zudem wurde die Umwandlungsverordnung um fünf Jahre verlängert, die die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen in größeren Gebäuden verbietet. Trotz Unterstützung von Linken und Grünen fordern Oppositionsparteien stärkere Maßnahmen gegen hohe Mieten. Der SPD-Spitzenkandidat für die Wahl 2026, Steffen Krach, fordert vom Bund schärfere Gesetze gegen Mietwucher und hohe Bußgelder für Verstöße.
Veröffentlicht: 11.11.2025
weiterlesen →
Mieterschutz: Verena Hubertz fordert stärkere Maßnahmen gegen Mietwucher
NewsDie Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) hat sich für entschiedene Maßnahmen gegen Mietwucher ausgesprochen, um Mieterinnen und Mieter, insbesondere bei möblierten Wohnungen und Indexmietverträgen, besser zu schützen. Hubertz betonte, dass die im Sommer beschlossene Verlängerung der Mietpreisbremse bis 2029 nicht ausreiche. Sie kritisierte, dass möblierte Wohnungen von der Mietpreisbremse ausgeschlossen seien, was oft missbraucht werde. Ein Beispiel sei, wenn jemand eine alte Couch in die Ecke stellt und für 35 Euro pro Quadratmeter verlangt. Auch bei Indexmieten sieht sie Reformbedarf, da diese während der Energiepreiskrise problematisch waren. Eine neu eingesetzte Expertenkommission soll prüfen, wie überzogene Mieterhöhungen besser begrenzt werden können. Ziel ist ein fairer Ausgleich zwischen Vermietenden und Mietenden, damit Wohnen bezahlbar bleibt.
Veröffentlicht: 11.11.2025
weiterlesen →