S-Bahn Berlin: Signalstörung behoben, S42 und S46 fahren wieder
Nachrichten

S-Bahn Berlin: Signalstörung behoben, S42 und S46 fahren wieder

Vor 2 Tagen veröffentlicht
5.11.2025

Die Signalstörung am Innsbrucker Platz, die am 24. und 25. Oktober auftrat, führte zu Verspätungen und Ausfällen bei den S-Bahn-Linien S42 und S46. Während der Störung fuhr die S42 nur im 10-Minuten-Takt, was die Pendler stark betraf. Die S-Bahn Berlin hat nun bekannt gegeben, dass die Signalreparaturen abgeschlossen sind und beide Linien wieder nach dem regulären Fahrplan verkehren. Dies stellt eine erhebliche Entlastung für die Fahrgäste dar, die auf diese wichtigen Verbindungen angewiesen sind.

Themen

Artikel teilen

Ähnliche Nachrichten

Roncalli Weihnachtscircus 2025 in Berlin: Alle wichtigen Infos

Der Roncalli Weihnachtscircus findet in Berlin zum 21. Mal statt und beginnt am 18. Dezember 2025. Die Vorführungen laufen bis zum 4. Januar 2026 im festlich geschmückten Tempodrom in Kreuzberg. Die Zuschauer erwartet eine Kombination aus Tanz, atemberaubender Akrobatik und amüsanter Comedy. Es gibt mehrere Vorstellungen täglich, die Ticketpreise beginnen bei 29,90 Euro und reichen bis zu 105,90 Euro. Kinder unter drei Jahren haben freien Eintritt, jedoch ohne Anspruch auf einen Sitzplatz. Eine frühe Anreise wird empfohlen, da die Parkmöglichkeiten begrenzt sind. Zudem gelten strenge Sicherheitsvorkehrungen, die das Mitbringen bestimmter Gegenstände und Nahrungsmittel einschränken.

Heute veröffentlicht

weiterlesen

Kladower Weihnachtsmarkt findet 2025 zum letzten Mal statt

Der Kladower Christkindlmarkt wird am 6. und 7. Dezember 2025 zum letzten Mal stattfinden. Der Markt, der seit 1987 eine feste Tradition in der Region ist, zieht nicht nur Anwohner, sondern auch andere Berliner an. Oliver Jonas, der Vorsitzende der Kladower Dorf-Union, nennt mehrere Gründe für das Ende des Marktes: hohe Kosten, Bürokratie und Tierschutzbestimmungen. Zudem können die Materialien nicht mehr in den Kladower Kasernen gelagert werden. Die letzte Veranstaltung öffnet an beiden Tagen von 12:00 bis 19:00 Uhr, der Eintritt ist kostenlos. Die Zukunft dieser Tradition bleibt ungewiss.

Heute veröffentlicht

weiterlesen

Sicherheitsprobleme bei der S-Bahn Berlin zwingen zur Intervention

Am 6. November 2025 leiden die S-Bahn-Fahrgäste in Berlin unter häufigen Störungen der Signal- und Stellwerkstechnik. Eine kürzliche Fehlfunktion am Innsbrucker Platz führte dazu, dass viele Züge für zwei Tage ausfielen. Das Eisenbahn-Bundesamt hat daraufhin Verwaltungsverfahren gegen den Infrastrukturbetreiber DB InfraGO AG eingeleitet, um die Probleme anzugehen. Von Januar bis September 2025 wurden 927 Störungen registriert. Trotz eines Rückgangs der Fahrzeugausfälle um 32 Prozent ist die Anzahl der Ausfallkilometer aufgrund technischer Störungen um 68 Prozent gestiegen. Dies stellt ein ernsthaftes Problem für die Sicherheit im S-Bahn-Betrieb dar und betrifft direkt die Pendler in der Stadt.

Gestern veröffentlicht

weiterlesen