Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat festgestellt, dass im Berliner Grund- und Trinkwasser PFAS, schädliche Chemikalien, nachgewiesen wurden. Vier von fünf Wasserproben überschreiten die geltenden Grenzwerte. Auch in Zeuthen, Brandenburg, gab es Überschreitungen. PFAS gelten als schwer abbaubar und können gesundheitliche Schäden verursachen, darunter ein erhöhtes Krebsrisiko. Der BUND fordert, die Verwendung dieser Stoffe einzuschränken und die Verursacher zur Verantwortung zu ziehen. Ab dem 12. Januar 2026 gelten neue Grenzwerte für Trinkwasser.
Themen
Artikel teilen
Ähnliche Nachrichten
Führerscheinwechsel in Berlin: Fristen und Anforderungen
In Berlin müssen Fahrer, die ihren Kartenführerschein in den Jahren 1999, 2000 oder 2001 erhalten haben, diesen bis zum 19. Januar 2026 in einen neuen EU-Kartenführerschein umtauschen. Nach diesem Datum verlieren die alten Führerscheine ihre Gültigkeit, und das Fahren mit einem ungültigen Führerschein stellt eine Ordnungswidrigkeit dar. Der Umtausch erfolgt durch einen Termin in einem Bürgeramt und dauert in der Regel nur wenige Minuten. Die Kosten betragen 26,50 Euro, hinzu kommt eine Gebühr von 5,31 Euro für den Direktversand nach Hause. Der neue Führerschein sollte innerhalb von sechs Wochen nach Antragstellung zugestellt werden. Die Berliner Verkehrsbehörde rät den Fahrern, diesen Zeitraum im Auge zu behalten und ihre Wechselanträge rechtzeitig einzureichen.
Heute veröffentlicht
weiterlesenDeutschlands Reformbedarf: Mut zur Veränderung
In der Wochenendausgabe der Berliner Zeitung vom 8./9. November 2025 wird auf die politische Stagnation Deutschlands hingewiesen, während gleichzeitig das 36. Jubiläum des Mauerfalls gefeiert wird. Die Autoren fordern eine ehrliche Bestandsaufnahme und den Mut, notwendige Reformen anzugehen. Themen wie die alternde Gesellschaft, überforderte Bürokratie und wirtschaftliche Herausforderungen werden diskutiert. Es wird betont, dass die politische Führung bereit sein muss, Risiken einzugehen, um Deutschland voranzubringen. Besonders Berlin sollte als kreatives Zentrum fungieren, um innovative Lösungen zu finden.
Heute veröffentlicht
weiterlesenRadiohead tritt viermal in der Uber Arena auf
Die britische Band Radiohead wird Anfang Dezember 2025 vier Konzerte in der Uber Arena in Berlin geben. Diese Auftritte sind die einzigen in Deutschland und die Band wird Songs wie "Creep", "Karma Police" und "Paranoid Android" spielen, die sie weltberühmt gemacht haben. Der Ticketverkauf ist bereits gestartet, jedoch sind die Tickets momentan nicht verfügbar, da die Nachfrage die angebotenen Plätze bei weitem überstieg. Die Konzerte beginnen um 20.30 Uhr und dauern voraussichtlich über zwei Stunden. Zudem gilt ein striktes Verbot für Taschen, die größer als das DIN A4-Format sind. Es gibt begrenzte Aufbewahrungsmöglichkeiten gegen eine Gebühr von 6 Euro für größere Taschen. Besucher werden ermutigt, frühzeitig zu erscheinen und die Einlasszeiten zu beachten.
Gestern veröffentlicht
weiterlesen