Ein 64-jähriger Mann starb in der Nacht zum 10. November 2025 bei einem Autounfall auf der A24 nahe Putlitz. Eine 67-jährige Frau, die mit ihm im Fahrzeug war, wurde schwer verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Nach ersten Erkenntnissen hatte der Fahrer wegen eines geplatzten Reifens die Kontrolle über sein Auto verloren. Das Fahrzeug prallte zunächst gegen die Mittelschutzplanke, durchbrach dann die rechte Schutzplanke und überschlug sich mehrfach an einem Hang. Die Fahrbahn in Richtung Berlin musste für mehrere Stunden gesperrt werden, um Rettungs- und Bergungsmaßnahmen durchzuführen. Ein Unfallgutachter wurde ebenfalls hinzugezogen. Solche Vorfälle erinnern daran, wie wichtig die Wartung von Fahrzeugreifen ist.
Themen
Artikel teilen
Ähnliche Nachrichten
Wagenknecht greift Steinmeier wegen Brandmauerkritik an
Am 9. November 2025 hat die Vorsitzende der BSW, Sahra Wagenknecht, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für seine Äußerungen zur "Brandmauer" gegen Extremisten scharf kritisiert. Sie bezeichnete seine Meinung als "politische Dummheit" und argumentierte, dass die Brandmauer die AfD nur gestärkt habe. Wagenknecht betonte, dass ihr Bündnis keine Koalitionen unterstützen werde, die darauf abzielen, die AfD an der Macht zu hindern. Sie schlug stattdessen die Bildung einer "Expertenregierung" vor, in der unabhängige Fachleute die Ministerposten übernehmen. Ihrer Meinung nach sei es absurd, den Dialog mit der AfD zu verweigern und dies mache die Partei nur stärker. Die Diskussionen könnten erhebliche Auswirkungen auf die politische Landschaft Deutschlands haben.
Heute veröffentlicht
weiterlesenMaskierte Täter schießen auf Einfamilienhaus in Berlin-Spandau
In der Nacht zum 9. November 2025 haben maskierte Täter in Berlin-Spandau auf ein Einfamilienhaus und mehrere Fahrzeuge geschossen. Die Hintergründe des Vorfalls sind noch unklar. Zeugen berichteten, dass gegen Mitternacht zwei Personen aus einem Fahrzeug stiegen und auf das Haus schossen, bevor sie wieder ins Auto einstiegen und flohen. Die Polizei fand Einschusslöcher in einer Jalousie des Wohnhauses sowie Schäden an zwei Fahrzeugen. Glücklicherweise blieben alle Personen im Haus unverletzt. Diese Vorfälle werfen erneut Fragen zur Sicherheit in Berlin auf.
Vor 2 Tagen veröffentlicht
weiterlesenSocial Media-Suchtproblemen bei Jugendlichen in Berlin
In Deutschland steigt die Social Media-Suchtproblemen unter Jugendlichen und wird zur größten Sorge für Eltern. Laut einer Studie der DAK und des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf sind über 25 % der Kinder und Jugendlichen in Deutschland mediensuchtgefährdet, was einen Anstieg von 126 % seit der Corona-Pandemie darstellt. Die Elterninitiative "Smarter Start" hat 250.000 Unterschriften für die Forderung "Social Media ab 16" gesammelt. Deutschland diskutiert über ein gesetzliches Mindestalter für soziale Medien, inspiriert von Australien, das am 10. Dezember 2025 ein Verbot für Kinder unter 16 Jahren einführt.
Heute veröffentlicht
weiterlesen