In Berlin findet vom 14. bis 23. November 2025 die Cocktail Week statt, bei der in verschiedenen Bars besondere Cocktails für nur 8 Euro angeboten werden. Organisatorin Medea Sisti betont, dass die Berliner Nachtleben mehr als nur Clubs umfasst und viele Bars zu entdecken sind. An der Veranstaltung nehmen 25 Bars teil, darunter die "Green Door Bar," die zum zweiten Mal in Folge zur Bar des Jahres gewählt wurde. Jede Bar bietet zwei Cocktails zur Auswahl an, und zu jedem Getränk gibt es eine Portion Popcorn. Die Cocktail Week wird von der Firma Berlin Italian Communication organisiert und findet zum ersten Mal statt.
Themen
Artikel teilen
Ähnliche Nachrichten
Fabio De Masi stellt BSW auf Konfrontationskurs ein
Fabio De Masi hat angekündigt, nach dem Rückzug von Sahra Wagenknecht Parteivorsitzender des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) zu werden. Im Interview mit der Berliner Zeitung erklärte De Masi, dass er in den ersten 100 Tagen angreifen wolle, da die Merz-Koalition aufgrund hoher Energiepreise und einer schlechten Infrastruktur unbeliebt sei. Er bekräftigte die Notwendigkeit einer kontrollierten Migration und schloss Abschiebungen nach Syrien nicht aus, insbesondere für Straftäter. Zudem äußerte er sich zu innerparteilichen Streitigkeiten und betonte, dass die Partei ihr Profil wahren müsse. De Masi ist überzeugt, dass Wagenknecht bald Fraktionsvorsitzende im Bundestag sein wird.
Heute veröffentlicht
weiterlesenCDU-Abgeordneter weist Vorwürfe zur Fördermittelvergabe zurück
Christian Goiny, Haushaltsexperte der CDU in Berlin, hat Vorwürfe zurückgewiesen, er habe unzulässig Einfluss auf die Vergabe von Fördermitteln für antisemitismuskritische Projekte genommen. Diese Anschuldigungen wurden von den Grünen und Linken erhoben und von Goiny als „absurd“ bezeichnet. Eines der Projekte auf einer Liste, die von Goiny und dem CDU-Fraktionschef Dirk Stettner zur Förderung vorgeschlagen wurde, ist das Zera Institute, das in diesem Jahr mit 390.000 Euro gefördert wurde. Goiny bestätigte, dass ein Mitarbeiter seines Büros Mitglied in diesem Verein ist. Grüne und Linke werfen der CDU vor, Fördermittel nach unklaren Kriterien vergeben zu haben. Um einen Verlust von über 3 Millionen Euro an Fördergeldern im Jahr 2025 zu vermeiden, argumentiert die CDU, dass diese Projekte gefördert werden sollten. Ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss wird geplant, um die Vorgänge zu beleuchten.
Vor 2 Tagen veröffentlicht
weiterlesenVerkehrsunfall in Marzahn-Hellersdorf: Ein Toter, ein Schwerverletzter
In der Nacht zu Dienstag, am 11. November 2025, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf dem Blumberger Damm in Berlin-Marzahn, bei dem ein Mensch ums Leben kam und eine weitere Person schwer verletzt wurde. Kurz nach Mitternacht kam das Fahrzeug aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, prallte gegen mehrere Bäume und blieb auf der Seite liegen. Beide Insassen mussten von den Einsatzkräften aus dem Wrack befreit werden; für einen der beiden kam jede Hilfe zu spät. Der andere wurde in ein Krankenhaus gebracht und sein Zustand gilt als lebensbedrohlich. Rund 28 Einsatzkräfte der Berliner Feuerwehr waren vor Ort. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.
Vor 2 Tagen veröffentlicht
weiterlesen