Helene Fischer kommt mit Konzert nach Berlin
Nachrichten

Helene Fischer kommt mit Konzert nach Berlin

Gestern veröffentlicht
12.11.2025

Die berühmte deutsche Sängerin Helene Fischer wird 2026 ein großes Konzert in Berlin geben, um ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum zu feiern. Die „Helene Fischer 360-Grad-Stadion-Tour 2026“ findet am 13. Juni 2026 im Olympiastadion Berlin statt und bietet den Fans eine einzigartige Nähe zur Künstlerin. Die Tour startet am 10. Juni 2026 in Dresden und endet am 17. Juli 2026 in München. Nach ihrem letzten Erfolg, bei dem über 800.000 Fans begeistert waren, wird auch diese Tour viele Städte in Deutschland besuchen und verspricht unvergessliche Momente.

Themen

Artikel teilen

Ähnliche Nachrichten

Debatte über Wehrdienstpflicht in Deutschland

Am 12. November 2025 wurde in Berlin das 70-jährige Bestehen der Bundeswehr mit einer feierlichen Zeremonie gefeiert. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier forderte während der Veranstaltung eine allgemeine Wehrpflicht, um die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands zu steigern. "Wir benötigen mehr Soldatinnen und Soldaten", erklärte Steinmeier. Er betonte, dass der neue Wehrdienstgesetzesentwurf in Kürze zur Diskussion im Bundestag stehen wird. Angesichts der Bedrohungen durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine plädierte Steinmeier für ein Umdenken in der Verteidigungspolitik. Verteidigungsminister Boris Pistorius unterstrich ebenfalls die Dringlichkeit einer starken deutschen Armee. Bei der Zeremonie legten 280 Rekrutinnen und Rekruten ihr Gelöbnis ab. Steinmeier und Pistorius hoben die Rolle der Bundeswehr als demokratische Institution hervor, die der Freiheit verpflichtet ist.

Gestern veröffentlicht

weiterlesen

Probleme auf der S-Bahn Ringbahn in Berlin

Am 10. November 2025 gibt es erneut Probleme auf den Ringbahnlinien S41 und S42 der Berliner S-Bahn. Die Störungen sind auf Reparaturarbeiten zurückzuführen, die am späten Montagnachmittag begonnen haben. Das Verkehrsunternehmen teilte mit, dass der Zugverkehr zwischen Wedding und Gesundbrunnen unterbrochen sei. Inzwischen wurde der Betrieb jedoch wieder aufgenommen. Erst am vergangenen Dienstag und Mittwoch, dem 3. und 4. November, hatten Signalstörungen am Innsbrucker Platz bereits für Verspätungen und Ausfälle gesorgt. Diese wiederholten Probleme beeinträchtigen die täglichen Fahrten der Passagiere erheblich.

Vor 3 Tagen veröffentlicht

weiterlesen

SPD sucht neuen Spitzenkandidaten für die Wahl 2026

Am 11. November 2025 forderte Steffen Krach, der designierte Spitzenkandidat der SPD für die Berliner Wahl 2026, Respekt und Zusammenhalt innerhalb der Partei. Der Bezirksbürgermeister von Neukölln, Martin Hikel, kündigte überraschend an, bei der Wahl 2026 nicht mehr anzutreten, da er das Ergebnis seiner Spitzenkandidatur mit 68,5 Prozent als unzureichend bewertete. Krach respektierte diese Entscheidung und betonte, dass ein Ergebnis von knapp 70 Prozent für eine Kandidatur ausreiche. Er hob hervor, dass sieben von zehn Delegierten Hikel unterstützten. Krach betonte die Notwendigkeit der Vielfalt innerhalb der Berliner SPD und stellte klar, dass sie am 20. September 2026 die CDU aus dem Roten Rathaus verdrängen wollen. Der Neuköllner SPD-Kreisvorstand plant, noch in diesem Jahr einen neuen Spitzenkandidaten zu benennen.

Vor 2 Tagen veröffentlicht

weiterlesen