In Berlin-Biesdorf kam es zu einem tödlichen Unfall, als ein 19-jähriger Fahranfänger mit über 200 km/h in einem Mietwagen unterwegs war. Der Unfall ereignete sich in der Nacht auf dem Blumberger Damm, wo der Fahrer, der erst vor kurzem seinen Führerschein gemacht hatte, die Kontrolle über das Fahrzeug verlor und gegen mehrere Bäume prallte. Der Fahrer erlag noch am Unfallort seinen Verletzungen, während sein 20-jähriger Beifahrer schwer verletzt ins Unfallkrankenhaus Marzahn gebracht wurde. Die Feuerwehr war mit 28 Einsatzkräften vor Ort, um die beiden Insassen aus dem demolierten Fahrzeug zu befreien. Ein Unfallforschungsteam der Polizei wird nun die genauen Umstände des Unfalls untersuchen.
Themen
Artikel teilen
Ähnliche Nachrichten
Die Herausforderungen und Gefahren des Zufußgehens in Berlin
Fußgänger in Berlin berichten von den täglichen Gefahren und Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert werden. Die Verkehrssituation in der Stadt setzt Fußgänger ständig unter Druck. Besonders an stark frequentierten Kreuzungen wie Bismarckstraße/Wilmersdorfer Straße wird das Überqueren zur Überlebensfrage. Im Jahr 2025 ereigneten sich an der Halenseestraße/Messedamm 133 Unfälle, was die Gefahren für Fußgänger in Berlin verdeutlicht. Auf engen Gehwegen und in überfüllten Straßen haben Fußgänger kaum Raum zum Atmen und werden oft als Verkehrshindernis wahrgenommen. Ihre Rechte bleiben in der Stadtplanung unberücksichtigt, und es herrscht eine negative Einstellung gegenüber Fußgängern in der Gesellschaft. Diese Situation weist darauf hin, dass mehr über die Verkehrspolitik und Fußgängerrechte in Berlin nachgedacht werden muss.
Gestern veröffentlicht
weiterlesenSocial Media-Suchtproblemen bei Jugendlichen in Berlin
In Deutschland steigt die Social Media-Suchtproblemen unter Jugendlichen und wird zur größten Sorge für Eltern. Laut einer Studie der DAK und des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf sind über 25 % der Kinder und Jugendlichen in Deutschland mediensuchtgefährdet, was einen Anstieg von 126 % seit der Corona-Pandemie darstellt. Die Elterninitiative "Smarter Start" hat 250.000 Unterschriften für die Forderung "Social Media ab 16" gesammelt. Deutschland diskutiert über ein gesetzliches Mindestalter für soziale Medien, inspiriert von Australien, das am 10. Dezember 2025 ein Verbot für Kinder unter 16 Jahren einführt.
Heute veröffentlicht
weiterlesenVerkehrsunfall in Marzahn-Hellersdorf: Ein Toter, ein Schwerverletzter
In der Nacht zu Dienstag, am 11. November 2025, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf dem Blumberger Damm in Berlin-Marzahn, bei dem ein Mensch ums Leben kam und eine weitere Person schwer verletzt wurde. Kurz nach Mitternacht kam das Fahrzeug aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, prallte gegen mehrere Bäume und blieb auf der Seite liegen. Beide Insassen mussten von den Einsatzkräften aus dem Wrack befreit werden; für einen der beiden kam jede Hilfe zu spät. Der andere wurde in ein Krankenhaus gebracht und sein Zustand gilt als lebensbedrohlich. Rund 28 Einsatzkräfte der Berliner Feuerwehr waren vor Ort. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.
Heute veröffentlicht
weiterlesen