Älteste Berlinerin feiert 111. Geburtstag
Nachrichten

Älteste Berlinerin feiert 111. Geburtstag

Heute veröffentlicht
11.11.2025

Am 11. November 2025 feierte die älteste Berlinerin, Gertrud Oertel, ihren 111. Geburtstag in Schöneweide. Bezirksbürgermeister Oliver Igel und Bezirksstadträtin Carolin Weingart gratulierten der Jubilarin persönlich. Oertel, geboren im Jahr 1914, hat zahlreiche historische Wendepunkte erlebt, darunter den Ersten Weltkrieg, die Weimarer Republik, das Dritte Reich, die Teilung Deutschlands und die Corona-Pandemie. Ihr Leben war geprägt von verschiedenen beruflichen Tätigkeiten, einschließlich als Zimmermädchen und später in der Verwaltung. Trotz der Herausforderungen, die sie durchlebte, wird ihr Lebensmut und ihre Freude an den kleinen Dingen des Lebens besonders hervorgehoben.

Themen

Artikel teilen

Ähnliche Nachrichten

Berlin: Fahranfänger stirbt nach Baumunfall

Am 10. November 2025 kam es in Berlin zu einem tragischen Verkehrsunfall, bei dem ein Fahranfänger mit seinem Auto gegen mehrere Bäume prallte und dabei ums Leben kam. Der Vorfall wurde in den aktuellen Meldungen der Polizei und Feuerwehr aus Berlin und Brandenburg dokumentiert. Die genauen Umstände des Unfalls sind noch unklar, aber die Behörden haben eine Untersuchung eingeleitet. Solche Unfälle erinnern daran, dass insbesondere junge Fahrer besondere Vorsicht walten lassen müssen. Die Straßen in Berlin können aufgrund des dichten Verkehrs und abgelenkten Fahrern gefährlich sein. Dieser Vorfall wirft Fragen zur Verkehrssicherheit auf und verstärkt die Rufe nach weiteren Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit im Straßenverkehr.

Heute veröffentlicht

weiterlesen

Emotionale Momente beim NFL-Spiel in Berlin

Am 9. November 2025 war Berlin Gastgeber eines regulären Saisonspiels der NFL zwischen den Indianapolis Colts und den Atlanta Falcons, das auf den 36. Jahrestag des Mauerfalls fiel. Vor dem Spiel fand eine bewegende Gedenkfeier statt, bei der "Wind of Change" gespielt wurde, und 72.203 Zuschauer feierten diesen besonderen Moment. Das Spiel endete mit einem 31:25-Sieg für die Colts nach Overtime. H.P. Baxxter von "Scooter" trat live auf, und die Fans sangen mit Begeisterung Lieder wie "Country Roads". Diese Veranstaltung festigte die NFL-Tradition in Berlin.

Vor 2 Tagen veröffentlicht

weiterlesen

Tegel wird vom Flüchtlingslager zum neuen Stadtviertel

Das provisorische Flüchtlingslager in Tegel wird Mitte 2026 in ein reguläres Aufnahmezentrum nach EU-Standards umgewandelt. Derzeit leben dort rund 1.500 Flüchtlinge, vor allem aus der Ukraine. Der Berliner Senat plant auf dem ehemaligen Flughafenareal das „Schumacher Quartier“, ein neues Stadtviertel für mehr als 10.000 Menschen, das Schulen, Kitas und Sportanlagen umfassen wird. Die Investitionen für dieses nachhaltige Wohnprojekt belaufen sich auf rund acht Milliarden Euro und stammen sowohl aus öffentlichen als auch privaten Mitteln. Sozialsenatorin Cansel Kiziltepe betont, dass künftig kleinere, dezentrale Unterkünfte bevorzugt werden, um die Lasten besser zu verteilen und ein gutes nachbarschaftliches Verhältnis zu schaffen.

Gestern veröffentlicht

weiterlesen