NFL in Berlin: Großes Wandbild enthüllt
Nachrichten

NFL in Berlin: Großes Wandbild enthüllt

Vor 2 Tagen veröffentlicht
5.11.2025

Am 5. November 2025 wurde in der Nähe des S-Bahnhofs Savignyplatz ein riesiges Wandgemälde anlässlich der NFL Berlin Games eröffnet. Das Bild zeigt den ehemaligen Colts-Spieler Björn Werner und einen Berliner Bären in Football-Ausrüstung. Mit einer Fläche von etwa 1000 Quadratmetern gilt es als eines der größten Wandbilder der Stadt und soll bis Ende 2026 bleiben. Bei der Enthüllung waren zahlreiche Zuschauer anwesend, während einige Anwohner das vorherige Werbemotiv bevorzugten. Die NFL plant zudem, 2027 und 2029 weitere Spiele in Berlin zu veranstalten.

Themen

Artikel teilen

Ähnliche Nachrichten

Neue Drogenvertriebsmethode in Berlin: QR-Codes

In Berlin tauchen zunehmend QR-Code-Aufkleber auf, die es Nutzern ermöglichen, Drogen wie Kokain und Ketamin anonym zu bestellen. Diese Etiketten sind an öffentlichen Orten wie U-Bahnstationen und Laternen zu finden und fungieren als Zugang zu digitalen Schwarzmärkten. Ein Scan führt zu einem Messenger-Chat, wo Drogen innerhalb von nur zehn Minuten geliefert werden können. Ähnliche Trends wurden bereits in Hamburg beobachtet, wo die Polizei gegen ein Netzwerk von Drogenkurieren ermittelt. Das Problem wird durch die Leichtigkeit des Zugangs für Jugendliche verschärft, da die bunte Gestaltung der Aufkleber eine vermeintliche Harmlosigkeit vermittelt. Trotz der Bemühungen der Polizei, die Aufkleber zu entfernen, bleibt die Situation angespannt, da immer neue Sticker auftauchen.

Gestern veröffentlicht

weiterlesen

Stahlgipfel in Berlin: Zukunft der Stahlindustrie besprochen

Am 6. November 2025 fand in Berlin ein Stahlgipfel statt, bei dem die Zukunft der Stahlindustrie in Deutschland erörtert wurde. Kanzler Friedrich Merz betonte die Notwendigkeit der Stahlindustrie, in der etwa 80.000 Menschen beschäftigt sind. Der Sektor steht jedoch unter erheblichem Druck durch hohe Energiepreise, sinkende Nachfrage und günstige Importe, insbesondere aus China. Jürgen Kerner, der stellvertretende Vorsitzende der IG Metall, warnte vor einem möglichen Kollaps der Stahlindustrie, falls nicht schnell gehandelt wird. Wirtschaftsministerin Katherina Reiche kündigte an, dass ab 2026 günstigere Strompreise für energieintensive Unternehmen bereitgestellt werden sollen. Auch die Diskussion über Strafzölle auf Stahlimporte der EU ist im Gange. Es bleibt unklar, ob der Gipfel zu konkreten Beschlüssen führen wird.

Gestern veröffentlicht

weiterlesen

Berliner Comedian Tutty Tran berichtet von rassistischem Angriff

Der Berliner Comedian, Schauspieler und Content-Creator Tutty Tran hat auf seinem Instagram-Account von einem rassistischen Angriff berichtet, dem er am vergangenen Wochenende ausgesetzt war. Er schilderte, dass er auf der Straße beleidigt und körperlich attackiert wurde und veröffentlichte ein Bild seiner Gesichtsverletzungen. Tran äußerte, dass der Angriff nur aufgrund seines Aussehens stattfand und bezeichnete dies als puren Rassismus. Er erklärte, dass er den Vorfall teilt, weil Wegsehen nichts ändert und dass Kunst, Humor und Offenheit stärker sind als Hass. Aktuell ist Tran mit seinem Programm „Work-Life-Balance“ auf Tour und hat bereits wieder Auftritte.

Vor 2 Tagen veröffentlicht

weiterlesen