Am 6. November 2025 fand in Berlin ein Stahlgipfel statt, bei dem die Zukunft der Stahlindustrie in Deutschland erörtert wurde. Kanzler Friedrich Merz betonte die Notwendigkeit der Stahlindustrie, in der etwa 80.000 Menschen beschäftigt sind. Der Sektor steht jedoch unter erheblichem Druck durch hohe Energiepreise, sinkende Nachfrage und günstige Importe, insbesondere aus China. Jürgen Kerner, der stellvertretende Vorsitzende der IG Metall, warnte vor einem möglichen Kollaps der Stahlindustrie, falls nicht schnell gehandelt wird. Wirtschaftsministerin Katherina Reiche kündigte an, dass ab 2026 günstigere Strompreise für energieintensive Unternehmen bereitgestellt werden sollen. Auch die Diskussion über Strafzölle auf Stahlimporte der EU ist im Gange. Es bleibt unklar, ob der Gipfel zu konkreten Beschlüssen führen wird.
Themen
Artikel teilen
Ähnliche Nachrichten
Neues Eingangstor mit Drehkreuz im Görlitzer Park
Im Görlitzer Park in Berlin wird ein umstrittenes Sicherheitsprojekt fortgesetzt. Am 5. November 2025 wurde an der Ecke Görlitzer Straße und Görlitzer Ufer eines der ersten Eingangstore mit Drehkreuz installiert. Ein neuer Metallzaun wird über mehrere hundert Meter entlang des Parks errichtet. Ziel dieses Projektes ist es, den Park nachts zu schließen, um den Drogenhandel und andere Kriminalität zu bekämpfen. Die geplanten Schließzeiten sind im Winter von 22:00 bis 06:00 Uhr und im Sommer ab 23:00 Uhr. Insgesamt sind 16 Stahl-Tore und 8 große Drehkreuze vorgesehen, um Lücken in den bereits bestehenden Zäunen zu schließen. Einige Anwohner und Umweltgruppen befürchten jedoch, dass dies zu einer Verlagerung der Kriminalität in die umliegenden Wohngebiete führen könnte.
Gestern veröffentlicht
weiterlesenDa Vinci Ausstellung „Das letzte Abendmahl“ in Berlin
Die immersive Ausstellung „Leonardo da Vinci – Das letzte Abendmahl“ findet vom 7. November 2025 bis 11. Januar 2026 in der Parochialkirche am Alexanderplatz statt. Besucher sind eingeladen, eines der bekanntesten Kunstwerke der Welt neu zu entdecken. In der Ausstellung wird die dramatische Szene des letzten Abendmahls mit interaktiven Stationen und einer 45-minütigen Multimediashow präsentiert. Die Tickets kosten zwischen 14,25 € und 26 €, je nach Wochentag und Altersgruppe. Die Ausstellung richtet sich an Kunst- und Geschichtsinteressierte sowie Familien und bietet ein emotionales Erlebnis, das die Besucher zum Staunen anregt.
Heute veröffentlicht
weiterlesenDrogenfund in Berlin-Spandau: Ein Erfolg der Fahndung
In Berlin-Spandau wurde bei einer Kokosnusslieferung eine große Menge Marihuana sichergestellt. Fünf Männer im Alter von 36 bis 69 Jahren, darunter der 69-jährige Hauptverdächtige, wurden von der Berliner Polizei und Staatsanwaltschaft festgenommen. Die Männer hatten mehr als eine Tonne Marihuana aus dem Hamburger Hafen nach Berlin geschmuggelt. Dies gilt als einer der größten Drogenfunde in Berlin. Die Festgenommenen wurden einem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Tiergarten vorgeführt, der die Haftbefehle in Vollzug setzte. Informationen über den Schwarzmarktwert und die Herkunft des Marihuanas wurden bisher nicht bekannt gegeben. Die Ermittlungen dauern an.
Gestern veröffentlicht
weiterlesen