#bundeswehr
Alle Inhalte zum Thema "bundeswehr" in Berlin.
0 Veranstaltungen, 2 Nachrichten
📌 Ähnliche Inhalte

Debatte über Wehrdienstpflicht in Deutschland
NewsAm 12. November 2025 wurde in Berlin das 70-jährige Bestehen der Bundeswehr mit einer feierlichen Zeremonie gefeiert. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier forderte während der Veranstaltung eine allgemeine Wehrpflicht, um die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands zu steigern. "Wir benötigen mehr Soldatinnen und Soldaten", erklärte Steinmeier. Er betonte, dass der neue Wehrdienstgesetzesentwurf in Kürze zur Diskussion im Bundestag stehen wird. Angesichts der Bedrohungen durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine plädierte Steinmeier für ein Umdenken in der Verteidigungspolitik. Verteidigungsminister Boris Pistorius unterstrich ebenfalls die Dringlichkeit einer starken deutschen Armee. Bei der Zeremonie legten 280 Rekrutinnen und Rekruten ihr Gelöbnis ab. Steinmeier und Pistorius hoben die Rolle der Bundeswehr als demokratische Institution hervor, die der Freiheit verpflichtet ist.
Veröffentlicht: 12.11.2025
weiterlesen →
Feierlichkeiten zum 70. Jahrestag der Bundeswehr in Berlin
NewsAm 12. November 2025 fand in Berlin eine offizielle Feier zum 70. Jahrestag der Gründung der Bundeswehr statt. Verteidigungsminister Boris Pistorius äußerte, dass das öffentliche Bild der Bundeswehr zu negativ sei, und betonte, dass die Truppe "besser als ihr Ruf" sei. Er sprach auch über die Unterstützung der Ukraine und die Auswirkungen auf die Bestände der Bundeswehr. Ein neues Wehrdienstgesetz soll am 1. Januar 2026 in Kraft treten. Pistorius erklärte, dass eine Wiedereinsetzung der Wehrpflicht nicht automatisch im Gesetz festgeschrieben werde, sondern der Bundestag darüber entscheiden müsse. Auch Kanzler Friedrich Merz lobte die Bundeswehr und betonte deren Rolle beim Schutz der Freiheit und des Friedens.
Veröffentlicht: 12.11.2025
weiterlesen →