Zum Hauptinhalt springen
Bedrohung von Amokläufen an Schulen in Berlin
Nachrichten

Bedrohung von Amokläufen an Schulen in Berlin

Heute veröffentlicht
17.11.2025

Die Bedrohungen von Amokläufen an Schulen in Berlin haben große Besorgnis in der Bildungsgemeinschaft ausgelöst. Bildungsbehörden betonten, dass die Angst unter Schülern und Lehrern auf keinen Fall weiter geschürt werden sollte. Während die Diskussionen über die Schulsicherheit andauern, wird zu einer verstärkten Kommunikation zwischen Behörden, Lehrern und Eltern aufgerufen. Bildungseinrichtungen planen verschiedene Maßnahmen zur Unterstützung des psychischen Wohlbefindens der Schüler. Angesichts der negativen Auswirkungen solcher Bedrohungen auf den Bildungsprozess und der allgemeinen Angst in der Gesellschaft wird gefordert, ernstere Maßnahmen zu ergreifen.

Themen

Artikel teilen

Ähnliche Nachrichten

Sicherheitsbedenken wegen Drohnachrichten an Berliner Schulen

Eine angebliche Drohung gegen rund 20 Berliner Schulen wird von der Polizei als nicht ernsthaft eingeschätzt. Der Hinweis wurde am Sonntag bekannt und als gezielte Falschinformation eingestuft, die Ängste schürt. Die Polizei warnte vor Fake News und bestätigte, dass keine konkreten Gefährdungen vorliegen. Es gab über 900 Anrufe besorgter Eltern bei der Polizei. Die Polizeipräsenz in der Nähe von Schulen wurde erhöht, um schnell auf mögliche Vorfälle reagieren zu können. Zudem werden Informationsmaterialien verteilt. Eltern äußern ihre Ängste in sozialen Medien, während die Polizei Ermittlungen gegen die Verbreiter der Nachricht eingeleitet hat.

Heute veröffentlicht

weiterlesen

Heidi Klum beim Glamour Award in Berlin: Frauenpower im Fokus

Am 14. November 2025 fand der Glamour „Women of the Year Award 2025“ in Berlin statt, bei dem Heidi Klum über die starken Rollen von Frauen und gesellschaftliche Vorurteile sprach. Zusammen mit ihrer Tochter Leni trat sie auf dem roten Teppich auf. Das Motto der Veranstaltung war „Sisterhood“, und viele prominente Frauen trugen glitzernde Outfits. Klum betonte, dass Männer von Frauen viel lernen können, insbesondere in Bezug auf Multitasking und Kochen. Auch andere Teilnehmerinnen wie Nazan Eckes äußerten sich zu den Herausforderungen, mit denen Frauen konfrontiert sind. Demi Moore erhielt den Titel „Global Woman of the Year“, während Klum als „Global Icon“ geehrt wurde. Der Abend vermittelte starke Botschaften über Empowerment und Gemeinschaft, beleuchtete jedoch auch die Herausforderungen, die Frauen in der Medienwelt begegnen.

Vor 2 Tagen veröffentlicht

weiterlesen

Jedes siebte Kind in Deutschland von Armut bedroht

Laut dem Statistischen Bundesamt sind in Deutschland jedes siebte Kind, also etwa 2,2 Millionen Kinder und Jugendliche, von Armut bedroht. Der Anteil stieg im vergangenen Jahr auf 15,2 %. Armutsgefährdet sind Menschen, die weniger als 60 % des mittleren Nettoäquivalenzeinkommens zur Verfügung haben. Für Familien mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern liegt die Grenze bei einem monatlichen Netto-Einkommen von weniger als 2.900 Euro. 19 % der betroffenen Kinder können sich keine neuen Möbel leisten, und 12 % haben sich zuletzt keinen einwöchigen Urlaub leisten können. Kinder von Eltern mit niedrigem Bildungsabschluss und Migrationsgeschichte sind besonders gefährdet, mit einer Armutsgefährdungsquote von 41,8 %.

Heute veröffentlicht

weiterlesen