Am 6. November 2025 kämpfen CDU und SPD mit internen Spannungen in ihrer Koalition. Ein Jahr nach dem Bruch der Ampel-Koalition wird die Stabilität des aktuellen Regierungsbündnisses in Frage gestellt. Berichten zufolge wird innerhalb der Union das Konzept einer Minderheitsregierung diskutiert, während die SPD besorgt ist über die bevorstehenden Landtagswahlen in den östlichen Bundesländern. SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf warnte, dass die Partei nicht bis 2029 warten könne, um kampagnenfähig zu sein. Er betonte, dass man bereits im kommenden Jahr auf alle Eventualitäten vorbereitet sein müsse. Auch die CDU erkennt die Ernsthaftigkeit der Lage, wobei Fraktionschef Jens Spahn anmerkte, dass man gemeinsam gewinnen oder verlieren müsse. Diese Unsicherheiten könnten zu einem politischen Umbruch in Berlin führen, da einige SPD-Mitglieder befürchten, dass Teile der CDU über Alternativen nachdenken.
Themen
Artikel teilen
Ähnliche Nachrichten
Ehemaliges Sony-Center in Berlin-Mitte wird zur Eisbahn
Das ehemalige Sony-Center in Berlin-Mitte wird am 27. November 2025 eine 600 Quadratmeter große Eisbahn eröffnen. Die Bahn ist täglich geöffnet, samstags von 12.00 bis 22.00 Uhr und sonntags von 10.00 bis 20.00 Uhr. Eislauffans in Berlin erwartet in diesem Winter ein breites Angebot, da am vergangenen Wochenende die Saison im Eisstadion Neukölln und in der Eisbahn Lankwitz eröffnet wurde. Am 14. November 2025 wird die Eislaufbahn im Strandbad Grünau eröffnet, und die Eisfläche im Seebad Friedrichshagen soll am 29. November 2025 folgen. Diese Veranstaltungen tragen erheblich zur winterlichen Freizeitgestaltung in Berlin bei.
Gestern veröffentlicht
weiterlesenAntisemitische Vandalismus an der East Side Gallery
Am 5. November 2025 wurde ein Gemälde mit einem Davidstern an der East Side Gallery in Berlin-Friedrichshain-Kreuzberg vandalisiert. Ein 33-jähriger Mann wurde festgenommen, nachdem er zuvor mit verfassungsfeindlichen Stickern aufgefallen war. Bei seiner Festnahme fand die Polizei Sprayutensilien und rote Farbe an seinen Händen. Zudem entdeckte sie in seiner Wohnung Sticker und Flyer mit Hakenkreuzen. Der Polizeiliche Staatsschutz ermittelt nun wegen Sachbeschädigung und der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Dieser Vorfall wirft ein Schlaglicht auf den Anstieg antisemitischer Taten in Berlin.
Vor 2 Tagen veröffentlicht
weiterlesenMassive Einschränkungen für S-Bahn-Fahrgäste in Berlin
Ab Freitag, den 7. November 2025, stehen S-Bahn-Fahrgästen in Berlin massive Einschränkungen bevor. Ab 22 Uhr werden bis Montagmorgen um 1:30 Uhr auf der Ringbahn zwischen Greifswalder Straße und Gesundbrunnen keine Züge fahren. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet. Auch zwischen Schönhauser Allee und Bornholmer Straße werden die S8 und S85 nicht fahren, und Fahrgästen wird geraten, die U2 zu nutzen. Zudem werden die Züge der S3 zwischen Rahnsdorf und Friedrichshagen ebenfalls ab Freitagabend bis Montagmorgen ausfallen. Im Regionalverkehr fallen die Züge der Linie RE2 von Freitag, 20 Uhr, bis zum 5. Dezember, 20 Uhr, zwischen Lübben und Cottbus aus und werden durch Busse ersetzt. Diese Einschränkungen werden erhebliche Auswirkungen auf die Fahrgäste haben.
Heute veröffentlicht
weiterlesen