Eliud Kipchoge, der am Mittwoch 41 Jahre alt wird, ist bekannt für seine Erfolge beim Berlin-Marathon, wo er fünfmal gewann und zwei Weltrekorde aufstellte. Nach seinem letzten großen Rennen in New York, wo er 17. wurde, bleibt er eine inspirierende Figur in der Laufgemeinschaft. Trotz Dopingvorwürfen hebt sich Kipchoge durch seine Ehrlichkeit und Engagement ab, was sich in seinen drei Millionen Instagram-Followern widerspiegelt. Er plant, weiterhin weltweit an Marathons teilzunehmen, um Menschen zu inspirieren. Die Anmeldefrist für den Berlin-Marathon 2026 läuft bis zum 6. November.
Themen
Artikel teilen
Ähnliche Nachrichten
Berliner Comedian Tutty Tran berichtet von rassistischem Angriff
Der Berliner Comedian, Schauspieler und Content-Creator Tutty Tran hat auf seinem Instagram-Account von einem rassistischen Angriff berichtet, dem er am vergangenen Wochenende ausgesetzt war. Er schilderte, dass er auf der Straße beleidigt und körperlich attackiert wurde und veröffentlichte ein Bild seiner Gesichtsverletzungen. Tran äußerte, dass der Angriff nur aufgrund seines Aussehens stattfand und bezeichnete dies als puren Rassismus. Er erklärte, dass er den Vorfall teilt, weil Wegsehen nichts ändert und dass Kunst, Humor und Offenheit stärker sind als Hass. Aktuell ist Tran mit seinem Programm „Work-Life-Balance“ auf Tour und hat bereits wieder Auftritte.
Vor 2 Tagen veröffentlicht
weiterlesenDrogenfund in Berlin-Spandau: Ein Erfolg der Fahndung
In Berlin-Spandau wurde bei einer Kokosnusslieferung eine große Menge Marihuana sichergestellt. Fünf Männer im Alter von 36 bis 69 Jahren, darunter der 69-jährige Hauptverdächtige, wurden von der Berliner Polizei und Staatsanwaltschaft festgenommen. Die Männer hatten mehr als eine Tonne Marihuana aus dem Hamburger Hafen nach Berlin geschmuggelt. Dies gilt als einer der größten Drogenfunde in Berlin. Die Festgenommenen wurden einem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Tiergarten vorgeführt, der die Haftbefehle in Vollzug setzte. Informationen über den Schwarzmarktwert und die Herkunft des Marihuanas wurden bisher nicht bekannt gegeben. Die Ermittlungen dauern an.
Gestern veröffentlicht
weiterlesenBerlin und Brandenburg wollen ihre Zusammenarbeit stärken
Berlin und Brandenburg haben angekündigt, ihre Kooperation in zentralen Politikfeldern zu vertiefen. Bei einer gemeinsamen Kabinettssitzung erklärten Ministerpräsident Dietmar Woidke und Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner, dass wirtschaftliche Stärke und soziale Balance nur gemeinsam gesichert werden können. Eine erste Maßnahme ist eine neue Vereinbarung zum Digitalfunk, die gegenseitige Unterstützung bei Einsätzen verbessern soll. Zudem will Brandenburg Plätze in der Berliner Abschiebehaft nutzen. Unterstützung für die geplante Olympiabewerbung für 2036 oder 2040 wurde ebenfalls zugesichert. Ziel ist es, mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und internationale Flugverbindungen am Flughafen BER zu fördern.
Vor 2 Tagen veröffentlicht
weiterlesen