Am Sonntag, den 15. November 2025, müssen Fahrgäste der Berliner S-Bahn zwischen den Stationen Charlottenburg und Westkreuz mit Verspätungen und Zugausfällen rechnen. Laut Mitteilung der S-Bahn Berlin sind die Gründe dafür Reparaturarbeiten an diesem Streckenabschnitt. Vorläufig fahren die Züge der Linie S7 nur noch alle 20 Minuten. Die reguläre 10-Minuten-Taktung der S7 besteht nur zwischen Ahrensfelde und Charlottenburg sowie Grunewald und Potsdam. Die S3 verkehrt während der Reparaturarbeiten nur zwischen Erkner und Charlottenburg sowie Westkreuz und Spandau. Die S5 fährt von Strausberg Nord bzw. Mahlsdorf bis nach Charlottenburg. Wie lange die Reparaturen andauern, ist unklar. Die S-Bahn bittet die Fahrgäste, zwischen Charlottenburg und Spandau auf die U-Bahn-Linie 7 umzusteigen oder Regionalzüge nach Spandau und Wannsee zu nutzen.
Themen
Artikel teilen
Ähnliche Nachrichten
Stromausfall in Berlin: Reparaturen verzögern sich
Nach dem Brandanschlag in Berlin-Treptow am 9. September 2025 sind die Reparaturen an der Strominfrastruktur umfangreicher als zunächst angenommen. Laut einer Senatsantwort wird die vollständige Wiederherstellung des ursprünglichen Netzzustands erst im ersten Quartal 2026 erwartet. Der Anschlag führte zum längsten Stromausfall in der Nachkriegszeit, der rund 50.000 Haushalte betraf. Der Vorfall hat die Diskussion über den Schutz kritischer Infrastrukturen in Berlin neu entfacht. Trotz zusätzlicher Sicherheitsmaßnahmen bleibt ein Restrisiko bestehen, da es keine absolute Sicherheit gegen vorsätzliche Angriffe gibt. Die genauen Schadenssummen sind derzeit unbekannt, aber es wird erwartet, dass der vollständige Austausch aller Freileitungssysteme mehrere Jahre in Anspruch nehmen wird.
Vor 3 Tagen veröffentlicht
weiterlesenNeuer Weihnachtsmarkt Glühwald in Berlin-Friedrichshain
Der Weihnachtsmarkt „Glühwald“ in Berlin-Friedrichshain öffnet am 14. November 2025. In der Nähe der Uber Arena bietet der Markt Glühwein, Punsch und winterliche Spezialitäten an. Mit Hunderten von Tannen und dem Duft von Kaminfeuer schafft der Markt eine festliche Atmosphäre. Besucher können neben Bratwürsten auch süße Crêpes genießen. Der Weihnachtsmarkt bleibt am 24. und 25. Dezember sowie am 31. Dezember und 1. Januar geschlossen und hat von Mittwoch bis Sonntag von 16:00 bis 22:00 Uhr geöffnet. Vor den Veranstaltungen in der Uber Arena ist auch eine Öffnung außerhalb der regulären Zeiten möglich, was ihn zu einem idealen Ziel für die Winterzeit macht.
Gestern veröffentlicht
weiterlesenSchüsse in Kreuzberg: 33-Jähriger schwer verletzt
Am 15. November 2025 ereignete sich im Böcklerpark in Berlin-Kreuzberg ein Schusswechsel, bei dem ein 33-Jähriger schwer verletzt wurde. Die Polizei und Rettungsdienste wurden sofort zum Tatort gerufen. Die Hintergründe des Vorfalls sind noch unklar. Die zunehmende Gewalt in Berlin sorgt für Besorgnis unter den Anwohnern. Nach dem Vorfall wurden die Sicherheitsmaßnahmen in der Umgebung verstärkt, und die Polizei führt weiterhin Befragungen von Zeugen durch. Die Ermittlungen zu den Motiven der Tat sind im Gange.
Heute veröffentlicht
weiterlesen