S-Bahn Verkehrseinschränkungen in Berlin: S25 und S26 Verspätungen
Nachrichten

S-Bahn Verkehrseinschränkungen in Berlin: S25 und S26 Verspätungen

Gestern veröffentlicht
6.11.2025

Am Donnerstagmorgen, dem 6. November 2025, kam es im Berliner S-Bahn-Verkehr zu Einschränkungen aufgrund von Reparaturarbeiten an einer Weiche in Lichterfelde Ost. Dies führte zu Verspätungen auf den Linien S25 und S26, was insbesondere während der Berufsverkehrszeiten spürbar ist. Die Linie S26 fährt derzeit nur zwischen Blankenburg und Potsdamer Platz. Zwischen Potsdamer Platz und Teltow Stadt gibt es nur einen 20-Minuten-Takt. Fahrgäste werden gebeten, ihre Reisen entsprechend zu planen.

Themen

Artikel teilen

Ähnliche Nachrichten

Mann schießt auf U-Bahn in Berlin: Polizei sucht Zeugen

Am 4. September 2025, um 20:55 Uhr, hat ein Mann am U-Bahnhof Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik in Berlin auf eine fahrende U-Bahn geschossen. Der Täter, der sich am Bahnsteig aufhielt, zog einen Schuss aus einem Stoffbeutel und beschädigte ein Fenster des Waggons. Glücklicherweise wurden keine der Fahrgäste im Waggon verletzt. Nach dem Vorfall floh der unbekannte Täter. Die Polizei Berlin bittet um Hinweise zur Identität und zum Aufenthaltsort des Verdächtigen und hat Bilder aus einer Überwachungskamera veröffentlicht. Informationen können an das Fachkommissariat der Polizeidirektion 1 in der Pankstraße 29, 13357 Berlin-Gesundbrunnen geschickt werden. Dieser Vorfall wirft erneut Fragen zur Sicherheit im Berliner Nahverkehr auf.

Heute veröffentlicht

weiterlesen

Islamistische Vereinigung "Muslim Interaktiv" in Berlin verboten

Der Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hat die islamistische Vereinigung "Muslim Interaktiv" verboten, da sie gegen die verfassungsmäßige Ordnung und den Gedanken der Völkerverständigung gerichtet sei. Zudem laufen gegen die Vereine "Generation Islam" und "Realität Islam" vereinsrechtliche Ermittlungen. In Berlin-Neukölln wurde ein 22-jähriger Mann festgenommen, der angeblich einen Anschlag geplant haben soll. Bei einer Durchsuchung wurden Materialien gefunden, die zum Bau von Sprengsätzen verwendet werden können. Die Wohnungen und Vereinsräume von führenden Mitgliedern der "Muslim Interaktiv" werden in Berlin, Hamburg und Hessen durchsucht. Mit dem Verbot wird der Vereinigung jegliche Betätigung untersagt, Webseiten und Social-Media-Accounts werden gelöscht.

Vor 2 Tagen veröffentlicht

weiterlesen

ADAC warnt vor Brückenschäden: Berlin gefährdet

Der ADAC hat vor den massiven Auswirkungen maroder Brücken auf Verkehr und Wirtschaft gewarnt, insbesondere in Berlin. Eine Modellstudie zeigt, dass spontane Brückensperrungen zu erheblichen Zeitverlusten, Umwegen und volkswirtschaftlichen Schäden in Millionenhöhe führen können. So müssen allein in Deutschland bis 2040 rund 8.000 Brücken erneuert oder instand gesetzt werden. Ein Beispiel ist die Donaubrücke bei Regensburg, deren Sperrung Umwege von bis zu 30 Kilometern und jährliche Schäden von rund 75 Millionen Euro verursachen würde. Der ADAC fordert eine schnellere Finanzierung und Planung von Sanierungen, um Folgeschäden zu vermeiden.

Gestern veröffentlicht

weiterlesen