Am 15. November 2025 wird die schwedische Heavy-Metal-Band Sabaton in der Uber Arena in Berlin auftreten. Die Band um Frontmann Jocke Brodén hat kürzlich ihr neues Album „Legends“ veröffentlicht. Tickets sind noch verfügbar, aber nicht in allen Kategorien. Sitzplätze im Unterrang kosten 99,90 Euro, während die regulären und „Golden Circle“-Stehplätze bereits ausverkauft sind. Als Vorband bringt die Band eine Art eigenes Orchester mit, das ihre Songs in orchestralen Arrangements spielt. Es wird darauf hingewiesen, dass große Taschen am Veranstaltungsort verboten sind und begrenzte Aufbewahrungsmöglichkeiten gegen Gebühr angeboten werden. Besucher werden ermutigt, frühzeitig zu kommen, um die Einlasszeiten voll auszunutzen. Das Konzert stellt ein bedeutendes Ereignis für Musikliebhaber in Berlin dar.
Themen
Artikel teilen
Ähnliche Nachrichten
In Berlin werden keine neuen Flüchtlingsunterkünfte gebaut
In Berlin wird beschlossen, keine neuen Flüchtlingsunterkünfte zu bauen. Die Landesregierung hat aufgrund rückläufiger Flüchtlingszahlen auf eine Notlage verzichtet. Die Koalitionsspitzen von CDU und SPD kündigten an, den Fokus auf die Erweiterung bestehender Unterkünfte in Tegel und Tempelhof zu legen. Am ehemaligen Flughafen Tegel soll ein neues Ankunftszentrum für mindestens 2600 Geflüchtete entstehen. Zudem sind mindestens 1100 neue Plätze in Tempelhof geplant. Ein Sondervermögen von 5,25 Milliarden Euro soll für Maßnahmen zur Klimaanpassung und Infrastruktur genutzt werden.
Gestern veröffentlicht
weiterlesenBushido unter Verdacht: Ermittlungen der Berliner Staatsanwaltschaft
Die Berliner Generalstaatsanwaltschaft ermittelt gegen den Rapper Bushido wegen des Verdachts der Vorteilsgewährung. Er soll zwei Personenschützer des Landeskriminalamts, die ihn in der Vergangenheit dienstlich bewacht hatten, auch privat beschäftigt haben. Diese Vorwürfe kamen auf, nachdem ein Personenschützer während eines Interviews im Hintergrund erkannt wurde. Eine interne Untersuchung der Berliner Polizei ergab im Oktober, dass die LKA-Personenschützer unzulässige private Kontakte zu Bushido hatten und möglicherweise Vorteile entgegengenommen haben sollen. Infolgedessen wurde das betroffene Kommissariat aufgelöst, und alle Beamten wurden versetzt. Diese Entwicklungen werfen ein Licht auf mögliche Korruption im Personenschutz und haben weitreichende Konsequenzen für die Berliner Sicherheitspraktiken.
Gestern veröffentlicht
weiterlesenA111 wird wegen Bauarbeiten in Reinickendorf gesperrt
Die A111 im Berliner Norden wird in dieser Woche mehrere Nächte gesperrt, aufgrund von Bauarbeiten an einer U-Bahn-Brücke in Reinickendorf. Der Abschnitt zwischen der Anschlussstelle am Festplatz und der Holzhauser Straße ist jeweils von 20 bis 5 Uhr gesperrt. In der vergangenen Woche war der Abschnitt bereits in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch und von Mittwoch auf Donnerstag blockiert. Autofahrer müssen erhebliche Umwege in Kauf nehmen; empfohlene Umleitungen sind über Kurt-Schumacher-Damm, Scharnweberstraße, Seidelstraße und Holzhauser Straße. Die Sperrungen ermöglichen es den Bauarbeitern, Fundamente für eine neue Brücke der U6 zu legen. Die Sanierung der U6-Strecke läuft seit November 2022, und die Wiederinbetriebnahme wird im zweiten Halbjahr 2026 erwartet. Zudem steht die Grundsanierung der A111 frühestens 2026 an und könnte bis 2034 dauern.
Vor 2 Tagen veröffentlicht
weiterlesen