Die Heinz-Brandt-Schule in Weißensee steht vor einer großen Herausforderung, da sie 315 Anmeldungen für nur 104 Plätze erhalten hat. Um mehr Schüler aufnehmen zu können, plant die Stadt den Bau eines Modularen Ergänzungsbaus (MEB) auf dem Schulhof, was jedoch die Fällung von zehn Bäumen erfordert. Eltern und Umweltschützer wehren sich gegen diese Pläne und fordern Alternativen sowie den Erhalt der Bäume. Schulstadtrat Jörn Pasternack argumentiert, dass die Schulplatznot im Bezirk eklatant sei und der Bau notwendig sei. Dennoch stellen die geplanten Baumfällungen einen Widerspruch zu den neuen Berliner Baumgesetzen dar, was zu intensiven Diskussionen in der Gemeinde führt.
Themen
Artikel teilen
Ähnliche Nachrichten
Berlin Schulen melden Zehntausende Gewaltvorfälle
In Berlin haben Schulen zehntausende Gewaltvorfälle gemeldet, was die Aufmerksamkeit auf die Sicherheit der Schüler lenkt. Das Bildungsministerium hat die Zunahme dieser Vorfälle anerkannt und ein neues Projekt ins Leben gerufen, um die Sicherheit in Schulen zu erhöhen. Im Rahmen des Projekts werden Sicherheitsmaßnahmen in Schulen überprüft und spezielle Schulungen für Lehrkräfte angeboten. Zudem sollen Eltern informiert werden, wie sie unterstützen können und was zur Prävention von Gewalt unternommen werden kann. Diese Initiative wird als entscheidender Schritt angesehen, um die Sicherheit der Schüler zu gewährleisten und ein positives Lernumfeld in den Schulen zu schaffen.
Vor 3 Tagen veröffentlicht
weiterlesenJugendlicher stirbt bei schwerem Unfall in Biesdorf
In Berlin-Biesdorf kam es zu einem tödlichen Unfall, als ein 19-jähriger Fahranfänger mit über 200 km/h in einem Mietwagen unterwegs war. Der Unfall ereignete sich in der Nacht auf dem Blumberger Damm, wo der Fahrer, der erst vor kurzem seinen Führerschein gemacht hatte, die Kontrolle über das Fahrzeug verlor und gegen mehrere Bäume prallte. Der Fahrer erlag noch am Unfallort seinen Verletzungen, während sein 20-jähriger Beifahrer schwer verletzt ins Unfallkrankenhaus Marzahn gebracht wurde. Die Feuerwehr war mit 28 Einsatzkräften vor Ort, um die beiden Insassen aus dem demolierten Fahrzeug zu befreien. Ein Unfallforschungsteam der Polizei wird nun die genauen Umstände des Unfalls untersuchen.
Vor 2 Tagen veröffentlicht
weiterlesen19-Jähriger stirbt bei Verkehrsunfall in Berlin-Marzahn
In der Nacht zum 10. November 2025 kam es in Berlin-Marzahn zu einem tragischen Verkehrsunfall, bei dem ein 19-Jähriger ums Leben kam. Ein 20-jähriger Beifahrer wurde schwer verletzt. Der Unfall ereignete sich kurz nach Mitternacht auf dem Blumberger Damm, als ein Mietwagen von der Straße abkam und gegen mehrere Bäume prallte. Die Feuerwehr war mit 28 Einsatzkräften vor Ort, um die beiden Insassen zu befreien. Der 19-Jährige starb noch am Unfallort, während der Beifahrer in ein Krankenhaus gebracht wurde und sich in einem kritischen Zustand befindet. Dieser Vorfall wirft erneut Fragen zur Verkehrssicherheit in Berlin auf.
Vor 2 Tagen veröffentlicht
weiterlesen