Zum Hauptinhalt springen
Unterbrechung der S-Bahn auf der Ringbahn in Berlin
Nachrichten

Unterbrechung der S-Bahn auf der Ringbahn in Berlin

Heute veröffentlicht
17.11.2025

Passagiere der Berliner S-Bahn müssen am Montagmorgen, dem 17. November 2025, mit Einschränkungen rechnen, da der Zugverkehr auf der Ringbahn aufgrund von Reparaturen seit 6 Uhr morgens unterbrochen ist. Zwischen den Stationen Wedding und Gesundbrunnen fahren keine S-Bahnen. Die S-Bahn hat noch keine genauen Informationen darüber veröffentlicht, wie lange die Reparatur dauern wird, jedoch werden die Einschränkungen voraussichtlich bis zum Vormittag andauern. Passagiere können die Unterbrechung ab Gesundbrunnen mit den Linien S1, S2, S25 und S26 umfahren.

Themen

Artikel teilen

Ähnliche Nachrichten

Razzia in Berlin gegen islamistische Propaganda im Internet

Am 13. November 2025 wurde in Berlin und Brandenburg eine großangelegte Polizeiaktion gegen die Verbreitung islamistischer Propaganda im Internet durchgeführt. In Berlin wurden am frühen Morgen 17 Wohnungen durchsucht, während es in Brandenburg drei Durchsuchungen gab. Dabei wurden Handys, Laptops und Speicherkarten sichergestellt. Die Berliner Polizei informierte, dass die Aktion sich gegen die Verbreitung sogenannter Nasheeds richtete, die als harmlose Lieder erscheinen, jedoch islamistische Botschaften enthalten. Unter den Verdächtigen waren sowohl Jugendliche als auch Erwachsene aus verschiedenen Stadtteilen Berlins. Ein Mann wurde festgenommen, da gegen ihn ein Haftbefehl vorlag. Die Razzia wurde vom Bundeskriminalamt koordiniert und fand in 12 Bundesländern statt, wobei über 50 Durchsuchungen durchgeführt wurden.

Vor 4 Tagen veröffentlicht

weiterlesen

Klimastreik in Berlin am 14. November 2025

Am 14. November 2025 ruft Fridays for Future zu einer globalen Demonstration für mehr Klimaschutz auf. Unter dem Motto "Unsere Zukunft ist nicht verhandelbar - Klimagerechtigkeit jetzt!" startet die Demo um 16 Uhr am Pariser Platz in Berlin. Carel Mohn, Geschäftsführer von Klimafakten, betont, dass Klimaschutz nicht nur ein Thema für die junge Generation ist, sondern eine Besorgnis, die die gesamte Gesellschaft betrifft. Viele Menschen glauben, dass sie selbst aktiver sind als andere, was zu einer falschen Wahrnehmung führt. Diese Demonstration soll die Gesellschaft mobilisieren und das Bewusstsein für den Klimawandel schärfen.

Vor 3 Tagen veröffentlicht

weiterlesen

Feuerwerk-Verbot in Berlin an Silvester wird ausgeweitet

In der Silvesternacht 2025 wird es in Berlin mehr oder größere Böller-Verbotszonen geben. Innensenatorin Iris Spranger kündigte an, dass diese Ausweitung auf Erfahrungen aus den Vorjahren basiere, in denen es zu gefährlichen Situationen kam. Im Vorjahr waren Verbotszonen unter anderem auf dem Alexanderplatz und in Schöneberg eingerichtet. Neu könnte der Bereich um die Admiralbrücke in Kreuzberg hinzukommen. Letztes Jahr wurden über 360 Menschen durch Feuerwerk verletzt, und die Polizei registrierte fast 1.500 silvestertypische Straftaten. Insgesamt werden wieder 4.200 Polizisten und 1.500 Feuerwehrleute im Einsatz sein, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Vor 4 Tagen veröffentlicht

weiterlesen