Berlin sucht neue Unterkünfte für ukrainische Flüchtlinge
Nachrichten

Berlin sucht neue Unterkünfte für ukrainische Flüchtlinge

Vor 4 Tagen veröffentlicht
3.11.2025

Berlin bereitet sich auf den Anstieg der Flüchtlinge aus der Ukraine vor, der durch die sich verschärfende militärische Lage verursacht wird. Die Stadt hat 30 neue Standorte für Unterkünfte für Kriegsversehrte und junge Männer identifiziert. Dennoch bleibt das Grundproblem der Wohnungsnot bestehen. Zudem stellen die bereits in das Berliner Schulsystem integrierten ukrainischen Kinder eine Herausforderung für die Bildungsverwaltung dar, die mit einem akuten Lehrermangel konfrontiert ist. Der Bedarf an Lehrkräften bleibt weiterhin hoch.

Themen

Artikel teilen

Ähnliche Nachrichten

Drogenfund in Berlin-Spandau: Ein Erfolg der Fahndung

In Berlin-Spandau wurde bei einer Kokosnusslieferung eine große Menge Marihuana sichergestellt. Fünf Männer im Alter von 36 bis 69 Jahren, darunter der 69-jährige Hauptverdächtige, wurden von der Berliner Polizei und Staatsanwaltschaft festgenommen. Die Männer hatten mehr als eine Tonne Marihuana aus dem Hamburger Hafen nach Berlin geschmuggelt. Dies gilt als einer der größten Drogenfunde in Berlin. Die Festgenommenen wurden einem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Tiergarten vorgeführt, der die Haftbefehle in Vollzug setzte. Informationen über den Schwarzmarktwert und die Herkunft des Marihuanas wurden bisher nicht bekannt gegeben. Die Ermittlungen dauern an.

Gestern veröffentlicht

weiterlesen

Führerscheinwechsel in Berlin: Fristen und Anforderungen

In Berlin müssen Fahrer, die ihren Kartenführerschein in den Jahren 1999, 2000 oder 2001 erhalten haben, diesen bis zum 19. Januar 2026 in einen neuen EU-Kartenführerschein umtauschen. Nach diesem Datum verlieren die alten Führerscheine ihre Gültigkeit, und das Fahren mit einem ungültigen Führerschein stellt eine Ordnungswidrigkeit dar. Der Umtausch erfolgt durch einen Termin in einem Bürgeramt und dauert in der Regel nur wenige Minuten. Die Kosten betragen 26,50 Euro, hinzu kommt eine Gebühr von 5,31 Euro für den Direktversand nach Hause. Der neue Führerschein sollte innerhalb von sechs Wochen nach Antragstellung zugestellt werden. Die Berliner Verkehrsbehörde rät den Fahrern, diesen Zeitraum im Auge zu behalten und ihre Wechselanträge rechtzeitig einzureichen.

Heute veröffentlicht

weiterlesen

Cheese Berlin: Ein Treffpunkt für Käseliebhaber

Am Sonntag, den 9. November 2025, findet in der Markthalle Neun in Berlin die Veranstaltung Cheese Berlin statt. 45 Käsemacher und Händler präsentieren über 500 handwerklich hergestellte Käsesorten. Besucher können an Verkostungen, geführten „Cheese Walks“ und Bühnenvorträgen teilnehmen, um mehr über das alte Handwerk des Käsemachens zu erfahren. Ursula Heinzelmann, die Kuratorin der Veranstaltung, hebt hervor, dass die Gäste die Arbeit hinter den Produkten schätzen und das Interesse an qualitativ hochwertigem Käse wächst. Im letzten Jahr besuchten über 5000 Gäste die Veranstaltung. Der Eintritt beträgt 10 Euro. Die Veranstaltung bietet auch lokalen Käseproduzenten eine Plattform.

Heute veröffentlicht

weiterlesen